Starke Seiten Deutsch 3, Arbeitsheft
Kluger Einkauf | Lesen Informationstexte und Grafiken verstehen: Online-Shopping 1. Der Einkauf im Internet bietet Vor- und Nachteile. Ordne die Aussagen nach Vorteilen (+) und Nachteilen (–). ` SB 90, 91 + Einkauf rund um die Uhr Oft sind Versandkosten zu bezahlen. Zum Teil lange Lieferzeiten Keine Parkplatzprobleme Kein „Shopping-Feeling“ Umtausch aufwändiger Eine Bestellung, aber viele Teillieferungen Manipulierte Produktbewertungen im Internet Post oder Paketservice liefert bis vor die Haustüre. In vielen Online-Shops gibt es einen Mindestbestellwert. Wenn man nicht zu Hause ist, muss man das Paket von der Post abholen. Gefahr der Verschuldung oder der Kaufsucht Man muss nicht ins Geschäft fahren und spart Spritkosten. Keine Beratung durch Verkaufspersonal Die Ware kann vorher nicht anprobiert/ angefasst/ausprobiert werden. Die Auswahl im Online-Shop ist größer als im Geschäft. Internethändler könnten die persönlichen Daten weiterverkaufen. Preisvergleiche sind im Internet einfacher. Oft sind die Waren im Online-Shop günstiger. Im Internet findet man zahlreiche Produktbewertungen. Das Falsche wird geliefert bzw. ist die gelieferte Ware beschädigt. Kein Einkaufsstress (durch Anprobieren, Gedränge, Warteschlangen bei den Kassen) 2. Gestalte eine Tabelle mit den Vor- und Nachteilen des Einkaufs im Internet. Findest du weitere Argumente? 3. Schreibe anhand der Vor- und Nachteile einen Kommentar oder eine Kolumne zum Thema „Online-Shopping“. 4. Interpretiere diese Grafik mit eigenen Worten. TIPP: Wovon handelt die Grafik ? Welche Angaben liegen mit wie viel Prozent an erster, zweiter und dritter Stelle? Wie viel Prozent entsorgen ihr altes Handy im Hausmüll? Setze fort: 7 % geben … Wie werden alte Mobiltelefone entsorgt? Verschenken Aufheben Hausmüll Abgabe bei einer Sammelstelle Spende für einen guten Zweck Rückgabe beim Händler oder Mobilfunkanbieter Keine Angabe 23% 30% 17% 13% 8% 7% 2% TIPP: Mittlerweile kennst du bereits die Text- sorten einer Zeitung . Nimm auch in deinem Sprachbuch die Seite 91 zu Hilfe. 44 Nur b b zu Prüfzwecken – Eigentu des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=