Starke Seiten Deutsch 3, Arbeitsheft
Schreiben | Aktuelle Nachrichten Eine Rezension planen und verfassen: Ich schreibe eine Buchrezension 19. Verfasse eine Kritik über ein Buch deiner Wahl. Als ersten Schritt trage in die Tabelle Stichworte ein. Dann formuliere deine Buchrezension aus. Einleitung/Hintergrund Titel: Seitenanzahl: Erscheinungsjahr: Buchgattung/Textsorte: Thema des Buches: Autorin/Autor: Informationen über die Autorin/den Autor: Entstehungsgeschichte: Inhalt Inhalt in Stichworten (Schluss offen lassen!): Leseprobe/Textauszug von S. bis S. Meinung/Kritik Was hat mir gefallen? Was nicht? Fazit/Empfehlung Kann ich das Buch weiterempfehlen? Warum? ` SB 84, 85 TIPP: Ich begründe meine Meinung: Das Buch ist spannend/ langweilig geschrieben, weil … Die Einleitung ist zu lang … Es gibt Ungereimtheiten … Es war leicht/schwer zu lesen. Es hat eine einfache/schwierige Sprache, viele Fremdwörter oder (mir) unbekannte Wörter … 41 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=