Starke Seiten Deutsch 3, Arbeitsheft

Aktuelle Nachrichten | Schreiben Einen Kommentar schreiben: Jogginghose in der Schule – ein Aufreger? 16. Höre dir zuerst den Artikel an. Danach lies den Text sowie die Meinungen dazu. Markiere wichtige Schlüsselwörter und Aussagen. ` SB 82, 83 Hören qn2m5d ŝƌĞŬƚŽƌ ŵĞŝŶƚ͗ ͣ ŝĞ ŶĨŽƌĚĞƌƵŶŐĞŶ ĚĞƌ tŝƌƚƐĐŚĂŌ ǀĞƌůĂŶŐĞŶ ĚŝĞƐ͞ Jogginghosenverbot in Schule Wien: Seit 1. September ist Walter K. Leiter einer berufsbildenden höheren Schule. Auf dem Weg durch die Gänge der Schule bemerkte er zu seinem Erstaunen immer wieder Jugendliche in Jogginghosen, die scheinbar immer mehr in Mode kommen. Aufgrund seiner Beobach- tungen sah sich der enga- gierte Direktor – der mit modischem Anzug und Kra- watte seine Schule leitet – veranlasst einzugreifen und besprach „das Problem“ mit den Klassenvorständen und Lehrerinnen und Lehrern. Es gehe ihm absolut nicht darum, in die Rechte der Schülerinnen und Schüler einzugreifen, so der Schullei- ter. Ein Verbot habe auch nichts damit zu tun, dass er unter Umständen konserva- tiv eingestellt sei, aber: „In der Wirtschaft wird es ver- langt, sich angemessen zu kleiden. Wir als berufsbil- dende Schule haben die P‡icht, die Schülerinnen und Schüler auch hier entspre- chend vorzubereiten“, so Walter K. im Interview. „Zudem habe ich durchaus viel Zustimmung für das Verbot erhalten, z. B. von Bankdirektionen und Fir- menleitungen, aber auch von Eltern.“ Sanktionen für Ver- stöße gegen das Jogging- hosenverbot seien – vorerst – nicht geplant. „Zudem gibt es an unserer Schulart den P‡ichtgegenstand ‚Persönlich- keitsbildung und Soziale Kompetenz‘, in dem sich die Jugendlichen unter anderem auch mit dem Thema der angemessenen Kleidung und Sprache auseinandersetzen“, so der Direktor. Bisher hätten die Schülerinnen und Schüler die neuen Regeln – trotz manch heftiger Diskussion – großteils gut angenommen, berichtet eine Klassenvorständin. TIPP: Konservativ bedeutet: altmodisch, Werte von früher bewahrend. 17. Recherchiere im Internet weitere Meinungen zu diesem Thema. 18. Schreibe anhand der Meinungen und deiner Recherchen einen Kommentar zur Diskussion „Jogginghose in der Schule“. Beziehe dich darin auch auf den Artikel von Aufgabe 16. Bei uns in der Schule ist Kleiderordnung kein Thema. Ich finde, man sollte anziehen können, was man will. Ich versteh das, Jogginghosen sind ja gemütlich. Aber es tragen die meisten eh schultaugliches Gewand. Ich finde es schon wichtig, dass man in der Schule nicht irgendwie auftaucht. Man sollte solche Sachen wie Jogginghosen im Schrank lassen. Natürlich gibt es auch bei uns Leute in Jogginghosen. Das hält sich aber in Grenzen. Ich meine, Jogginghosen in der Schule gehen gar nicht. Die gehören in den Sportunterricht oder nach Hause. Ich finde es ganz schlimm, es sei denn, man hat einen guten Grund wie z. B. ein verletztes Knie. Als Personalchefin kann ich nur bekräftigen, dass die Schule nicht das eigene Wohnzimmer ist. Im Berufsleben können die jungen Herrschaften auch nicht in Jogginghosen den Dienst antreten. Gerade, wenn man – wie in einer Bank – täglich mit Kundinnen und Kunden arbeitet, ist ein gepflegtes äußeres Erscheinungs- bild wichtig. Manche Jogginghosen-Gegner sind der Ansicht, dass das Tragen von Jogginghosen in der Schule respektlos gegenüber der Schule und den Lehrkräften sei. Allerdings zeigt sich Respekt nicht darin, sondern durch Fleiß, Mitarbeit, möglichst gute Noten und das Verhalten. Ich selbst würde zwar nicht in Jogginghosen zur Schule gehen, aber letztendlich stört es mich auch nicht. TIPP: Gib in eine Suchmaschine Jogginghose in der Schule ein. 40 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=