Starke Seiten Deutsch 3, Arbeitsheft

Dichterische Freiheit | Sprachbewusstsein Verben verstehen: Eine Frage von Zeit und Größe 6. Bestimme bei folgenden Verben die Zeitformen. wir haben gestaunt Perfekt ich habe geschrieben er tanzte wir hatten geschrien sie wird trauern du wirst gesungen haben es geschah ihr glaubt sie hatten gegessen ich springe es wird passiert sein 7. Finde zu jeder Zeitform zwei Beispiele. Präsens: es schneit, … Präteritum: Perfekt: Plusquamperfekt: Futur I: Futur II: 8. Unterstreiche in folgendem Text die nominalisierten Verben. Korrigiere die falsch geschriebenen Anfangsbuchstaben. Der Wiener Zentralfriedhof als Jagdrevier Der Wiener Zentralfriedhof bietet vielen heimischen Tieren Wohnraum. Was einigen Friedhofsbesucherinnen und -besuchern übel aufstieß, war das zerstören der teilweise aufwändigen Grabbepanzung durch Hasen, Rebhühner und Fasane. Dies wurde immer mehr zum Problem. Ein handeln wurde notwendig. Mit einer „Anordnung zum Zwangsabschuss“ versuchte der Magistrat Wien Simmering dieser Situation Herr zu werden. Zum gelingen des Vorhabens bedurfte es allerdings einiger Vorsichtsmaßnahmen. Das jagen durfte nur außerhalb der Friedhofsöffnungszeiten statt‰nden, damit kein Unglück passiert und statt eines wilden Rebhuhns versehentlich ein friedlicher Friedhofsbesucher der Flinte des Jägers zum Opfer ‰el. Die durch Wild verursachten Schäden konnten so rasch eingedämmt werden und 1986 wurde das jagen am Gelände des Zentralfriedhofs wieder eingestellt. Nach: Johannes Kunz ` AH 67 ` SB 54, 55 ` SB 134, 135 TIPP: Unter Zeitformen versteht man Präsens, Präteritum, Perfekt … TIPP: Das Verb korrigieren bedeutet: verbessern oder ausbessern. Wiener Zentralfriedhof 1 5 10 26 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=