Starke Seiten Deutsch 3, Arbeitsheft
Verwirrende Gefühle | Schreiben Gedanken aufschreiben: Ich bringe meine Gedanken zu Papier In einem inneren Monolog werden die eigenen Gedanken zu Papier gebracht, ohne dass jemand etwas dazu sagt. Vielleicht hast du selbst schon einmal einen inneren Monolog verfasst, indem du deine Gedanken in einem Tagebuch aufgeschrieben hast? 19. Du bist eine Freundin oder ein Freund von Park. Er erzählt dir, wie gern er Eleanor hat, dass er aber mit ihrer auffälligen Kleidung nicht zurechtkommt. Außerdem macht es ihn wütend, wie seine Freundin manchmal behandelt wird. Schreibe deine Gedanken auf. Allerhand, was Park so erzählt. Ganz ehrlich, ich weiß auch nicht, was er an dem Mädchen ndet, aber … 20. Du bist am Wochenende zu einer Party eingeladen. Die anderen dürfen alle hingehen, aber deine Eltern wollen nicht, dass du nachts lange ausbleibst. Schreibe deine Gedanken auf. 21. Stelle dir vor, du bist eine Schriftstellerin oder ein Schriftsteller und möchtest ein Jugendbuch schreiben. Schreibe deine Gedanken auf. ` SB 42, 43 TIPP: Du hörst Park zu und denkst über das, was er dir erzählt, nach. Ab und zu schweifen deine Gedanken aber auch ab … TIPP: Du überlegst, wie du deine Eltern über- zeugen kannst, auf diese Party gehen zu dürfen … TIPP: Themen für dein Buch , die Namen der handelnden Personen sowie die Art und der Inhalt der Geschichte gehen dir durch den Kopf. Immer wieder verwirfst du deine Ideen, weil du etwas daran auszusetzen hast … 20 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=