Starke Seiten Deutsch 2, Arbeitsheft

Textquellennachweis 5: Aus: Cornelia Funke: Gespensterjäger auf eisiger Spur, in: Cornelia Funke: Gespensterjäger. Limitierte Jubiläumsausgabe. Loewe: Bindlach 2013, S. 19f. 7: Aus: Cornelia Funke: Gespensterjäger auf eisiger Spur, in: Cornelia Funke: Gespensterjäger. Limitierte Jubiläumsausgabe. Loewe: Bindlach 2013, S. 93–96 (gekürzt) 10: http://www.elkeskindergeschichten.de/2013/10/11/ein-schreck-fuer- ada-das-kleine-gespenst/#more-1145 (dl 10. 5. 2015) 11: http://www.elkeskindergeschichten.de/2013/10/11/ein-schreck-fuer- ada-das-kleine-gespenst/#more-1145 (dl 10. 5. 2015) 14: Aus: Spielanleitung. Ravensburger Spieleverlag 2005 (gekürzt, bearbeitet) 18: Aus: Allander Rezeptsammlung, August 2013 SKA-RZ Alland, 2534 Alland 19: Aus: Walter Freytag: Grundtechniken im Basketball, in: Übungsreihe BASKETBALL. SCHUL-SPORT-NEWS, Heft 8, Seite 31 (gekürzt, bearbeitet) 24: Nach: Kurt Eigl: Till Eulenspiegel. Münchhausen. Die Schildbürger. Kremayr & Scheriau: Wien o. J., S. 48f. (gekürzt, bearbeitet) 25: Nach: Kurt Eigl: Till Eulenspiegel. Münchhausen. Die Schildbürger. Kremayr & Scheriau: Wien o. J., S. 81f. (gekürzt, bearbeitet) 25: Nach: Kurt Eigl: Till Eulenspiegel. Münchhausen. Die Schildbürger. Kremayr & Scheriau: Wien o. J., S. 85f. (gekürzt, bearbeitet) 29: Nach: Kurt Eigl: Till Eulenspiegel. Münchhausen. Die Schildbürger. Kremayr & Scheriau: Wien o. J., S. 157–167 (gekürzt, bearbeitet) 34: Nach: http://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/st-goarshausen/ kulturdenkmaeler/loreley.html (dl 23. 2. 2015) 34: Nach: http://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/st-goarshausen/ kulturdenkmaeler/loreley/die-sage-von-der-lorelei.html (dl 23. 2. 2015) (gekürzt, bearbeitet) 35: http://freiburger-anthologie.ub.uni-freiburg.de/fa/fa.pl?cmd=gedichte& sub=show&noheader=1&add=&id=1139 (dl 11. 8. 2015) 37: Nach: http://www.sagen.at/texte/sagen/oesterreich/kaernten/Graber/ tuermer_klagenfurt.html (dl 23. 2. 2015) (gekürzt, bearbeitet) 39: Nach: http://www.sagen.at/texte/sagen/oesterreich/wien/ stephanskirche/zahnwehherrgott.html (dl 23. 2. 2015) (gekürzt, bearbeitet) 40: Nach: http://www.zum.de/Faecher/kR/BW/troendle/labyr5.html (dl 23. 2. 2015) 46: Nach: Hans Christian Andersen: Der Halskragen, aus: Hans Christian Andersen: Andersen Märchen. Harenberg: Dortmund 1984, S. 219–212 (gekürzt, bearbeitet) 48: Nach: www.1989history.eu/geschichte-werbung (dl 27. 4. 2015) 49: Nach: Hauffs Märchen. Eurobuch. Eurobooks. Lechner Publishing Ltd. Limassol 1998, S. 5 (gekürzt, bearbeitet) 49: Nach: www.kidsnet.at/ …/andersen/html; www.wikipedia.org/… / Hans_Christian_Andersen (dl 26. 4. 2015) (gekürzt, bearbeitet) 50: Nach: Hans Christian Andersen: Der Schweinehirt, aus: Hans Christian Andersen: Andersen Märchen. Harenberg: Dortmund 1984, S. 7–12 (gekürzt, bearbeitet) 54: Nach: http://www.apotheken-umschau.de/Partnerschaft/Frisch- verliebt-Was-passiert-im-Koerper-216475.html; http://www.partnerschaft- beziehung.de/verliebt-sein.html ; http://www.rp-online.de/leben/ gesundheit/psychologie/verliebt-sein-was-im-koerper-dabei-passiert- aid-1.4866022 (dl 24. 4. 2015) 55: Aus: Peter Härtling: Ben liebt Anna. Beltz & Gelberg Weinheim-Basel, 1979/1997, S. 61–65 (gekürzt) 59: Aus: Christine Nöstlinger: Wir pfeifen auf den Gurkenkönig. Rowohlt: Reinbek bei Hamburg 2012, S. 84f. (gekürzt) 96 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=