Starke Seiten Deutsch 2, Arbeitsheft

Lösungen Wir haben heute in Deutsch, in Mathematik und in Englisch, aber auch in Biologie eine Hausübung. „Wer löscht die Tafel, kehrt zusammen und gießt die Blumen?“, fragt der Klassenvorstand. Bei unserem Spaziergang kam uns ein armselig gekleideter, verwahrlost wirkender, auf schwankenden Beinen daherkommender und nach Schnaps riechender Mann entgegen. Frau Sterner ist eine strenge, aber gerechte Lehrerin. Mein Großvater ist ein alter, ehrlicher, aber auch etwas jähzorniger Mensch. Eine aktuelle Umfrage hat gezeigt, dass die beliebtesten Haustiere in österreichischen Haushalten Hunde, Katzen, Meerschweinchen und Hamster sind. Meine Freundin ist eine lebhafte Person, aber auch eine gute Zuhörerin. Darkos Zimmer ist klein, aber sehr hell, ordentlich und gemütlich. 13. der Nahe Osten, der Zweite Weltkrieg, die Goldene Stadt, der Heilige Vater, der Grüne Veltliner, das Rote Kreuz, das Tote Meer 14. italienische Pizza, Wiener Schnitzel, türkische Oliven, spanische Trauben, griechische Inselwelt, bulgarischer Schafskäse, schottischer Whisky, serbischer Karpfen, Ulmer Dom, Schweizer Schokolade, Wachauer Marillen, russischer Kaviar, Pariser Mode, irische Butter, Salzburger Nockerl, französischer Trüffel, englisches Frühstück, chinesisches Restaurant, schwedisches Knäckebrot, israelische Orangen 15. Epizentrum = Gebiet über dem Erdbebenherd, Blizzard = Schneesturm, Tsunami = Hafenwelle, Lava = Gesteinsmasse, die beim Vulkanausbruch austritt, Hurrikan = Wirbelsturm, Magma = flüssige Gesteinsmasse im Erdinneren, Plateau = Hochebene, Seismograf = Gerät zur Aufzeichnung von Erdbeben 16. a: Lokal, schmal, Malermeisterin; ah: Edelstahl, Mehrzahl, Diebstahl, prahlen, Gemahl; o: Erholung, Alkohol, Nordpol, Probe, schonen; oh: Sohle, unwohl, Hohlraum, bewohnt 17. sie schrie, er lief, sie riet, er blieb, sie hielt, er stieg, sie schien, er hieß, sie verzieh 18. Kino, Liter, Klima, Lid, Biber, Kabine 19. Mahlzeit, Deckengemälde, Malwettbewerb, Getreidemühle, Malbuch, Gastmahl 20. Platte, Mutter, rennen, brennen, Knall, Schluss, platt, voll 22. jetzt (1), Walzer (3), Gelenk (3), Musik (2), schwarz (3), Haken (2), Tank (3), plötzlich (1), nützlich (1), trinken (3), Platz (1), pünktlich (3), eckig (1), dick (1), Arzt (3) 27. das (dieses), das (welches), das (dieses), das (dieses), das (welches) 28. dass, dass, das, dass, das, dass 95 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=