Starke Seiten Deutsch 2, Arbeitsheft

Lösungen Rechtschreibung 2. Das Mitbringen von Getränken ist verboten. Beim Spielen muss man alle Regeln beachten. Gutes Zuspielen ist auch besonders wichtig. Durch Überlegen vermeidet man Fehler. Er ist für das Verteidigen des Tors verantwortlich. 3. Laufen, Stehen, Wandern, Warten, Beugen 4. Ich habe durch das Üben schon kleine Fortschritte gemacht. Beim genauen Kontrollieren fallen mir viele Fehler auf. Konzentriertes Schreiben wird immer leichter für mich. 5. das Gewünschte, spannender, ins Lächerliche, zu den Kleinen, kleinen 6. Der Verkäufer kann uns das alles noch genau erklären. Hast du schon alles Wichtige für die Reise eingepackt? Du wirst sicherlich viel Interessantes und Schönes erleben. Ich kann mich auch an viele aufregende Erlebnisse erinnern. Das letzte Geschenk von Oma war etwas Essbares. 7. Zum Feiern, Ständiges Trainieren, allerlei Lustiges, Ihr lautes Lachen, nichts Schlimmes 8. wohnlich, geschwätzig, schuldig, fruchtig, fleißig, faulig, tödlich, versehentlich, körperlich, höflich, lästig, dämmrig, streitig, grausig, menschlich, täglich, bergig, salzig, dümmlich, ordentlich, ruhig, schrecklich, pelzig, geständig, fürchterlich, gewichtig 9. fauliger, salzig, ordentlich, dämmrig, schrecklich/grausig/tödlich, fürchterlich/schrecklich, lästig, fleißiges, geständig/schuldig, höflicher, täglich, Versehentlich, wohnlich, geschwätzig, ruhig, bergig, körperlich 10. Die vier Elemente heißen Feuer, Wasser, Luft und Erde. In meinem Zimmer sehe ich einen dunkelbraunen Kasten, ein riesiges Bett, einen rahmenlosen Spiegel, eine große Kommode, einen unaufgeräumten Schreibtisch, ein gerahmtes Bild meiner Familie und am Boden liegendes Gewand. Mein kleiner Bruder half mir, den Tisch abzuräumen, das Geschirr abzuwaschen, die Küche aufzuräumen und den Müll hinauszutragen. Im Deutschen kennen wir zehn Wortarten: das Nomen, den Artikel, das Verb, das Adjektiv, die Präposition, das Pronomen, das Adverb, die Konjunktion, die Interjektion und das Numerale. Das Licht ging aus, der Vorhang öffnete sich, die Vorstellung begann. Für Technisches Werken brauche ich einen Laubsägebogen, fünf Laubsägeblätter, zwei Bögen Schleifpapier, einen gespitzten Bleistift, einen Radiergummi und ein 30 cm langes Lineal. Unser Keller ist der dunkelste, modrigste, düsterste und stickigste von allen. 94 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=