Starke Seiten Deutsch 2, Arbeitsheft
Lösungen 11. ich werde gelobt, sie wird fragen, er war gerufen worden, sie trösteten, ihr seid gewählt worden 12. Präteritum: Der Ball wurde geworfen. Perfekt: Der Ball ist geworfen worden. Plusquamperfekt: Der Ball war geworfen worden. Futur: Der Ball wird geworfen werden. 13. Die Bäume werden von der Gärtnerin geschnitten. Die heruntergefallenen Äste sind von ihr in einem Korb gesammelt worden. Nun werden die Beete von ihr umgegraben werden. Dann sind ihre Arbeiten von ihr beendet worden. 14. Zuerst werden vier mittelgroße Äpfel gewaschen, dann werden sie geschält und entkernt und schließlich in kleine Stücke geschnitten. Nun werden die Orangen geschält und es wird darauf geachtet, dass keine weiße Haut mehr auf den Spalten ist. Anschließend werden sie zerkleinert. Natürlich können auch andere Obstsorten verwendet werden. Jetzt wird eine Packung Magertopfen und ein Becher Joghurt genommen und es wird beides verrührt, bis eine glatte Creme entsteht. Dann werden die zerkleinerten Früchte vorsichtig daruntergegeben. Zum Schluss wird die Creme in kleine Schalen gefüllt und für eine Stunde in den Kühlschrank gestellt. 15. Gut gepflegt sollte der Rasen eines Campingplatzes sein. Im Restaurant / werden / zahlreiche unterschiedliche Speisen angeboten. Zahlreiche unterschiedliche Speisen / werden / im Restaurant / angeboten. Für jeden Gast / gibt / es / verlockende Freizeitangebote. Verlockende Freizeitangebote / gibt / es / für jeden Gast. Eine unterschiedliche Sprache / ist / für die meisten Kinder / kein großes Problem. Für die meisten Kinder / ist / eine unterschiedliche Sprache / kein großes Problem. Kein großes Problem / ist / für die meisten Kinder / eine unterschiedliche Sprache. 17. Mein neuer Freund Peter / trägt / stolz / seine neue Badehose. Gemeinsam / planen / wir / die nächsten Unternehmungen. Felix / hat / heute / seine kleine Schwester Elsa / mit. Der kleine Hund Fips / läuft / ständig / um den wackeligen Esstisch. Er / muss / im Zelt der Kinder / bleiben. Um zehn Uhr / gehen / wir / zum nahen Badeplatz. Wir / genießen / das angenehm kühle Wasser des großen Sees. 18. das interessante Buch, die begeisterten Zuschauer, die konzentrierte Fahrerin, die hohen Wellen, der starke Wind, der dichte Laubwald, der klare Gebirgssee, die sprudelnde Quelle 92 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=