Starke Seiten Deutsch 2, Arbeitsheft

Lösungen Schwebende Gefühle 1. Dopamin, Adrenalin 6. HS, GS: Alle sind (PF) gespannt, wie dieser Zwischenfall ausgeht (PF). HS, GS: Herr Seibmann erlaubt (PF) Ben, dass er den Brief liest (PF). HS, GS: Ben wird (PF) ganz unruhig, nachdem er ihn gelesen hat (PF). HS, GS: Er überlegt (PF), ob er auf dem Schulhof warten soll (PF). HS, GS: Anna bemerkt (PF), dass Ben verlegen ist (PF). 7. HS, GS: Anna beobachtet (PF) Ben genau, der ihren Blick fühlt (PF). HS1, GS, HS2: Anna, die ihm etwas sagen will (PF), stellt (PF) sich ihm in den Weg. GS, HS: Weil Anna ihm etwas sagen will (PF), stellt (PF) sie sich ihm in den Weg. HS1, GS, HS2: Ben hat (PF) den Brief, der nicht lang ist (PF), bekommen. HS1, GS, HS2: Herr Seibmann, der sehr nett ist (PF), nimmt (PF) ihn nicht dran. HS, GS: Anna macht (PF) einen Vorschlag, der Ben gefällt (PF). 9. verknallt, hingeschaut, bemerkt, getan, gewartet, Gesagt, gewusst, aufregend 14. autoritär: kommt vom Nomen „Autorität“, „maßgebende Person“, die, die Macht ausüben darf/kann; Macht ausübend; tyrannisch: gewaltsam, herrschsüchtig 15. Synonyme: bestimmend, herrisch, gebieterisch; Antonyme: demokratisch, verständnisvoll, nachgiebig, tolerant 16. Das Bestehen der Führerscheinprüfung 17. Der 70. Geburtstag der Großmutter; dir, dich, deine 19. Ort, Datum; Ihnen, Ihnen, Sie, Sie, Sie, Sie, Sie, Ihrer, Ihnen, Sie, Ihre 22. Ich glaube, dass sie Ihnen gefällt. Es wäre auch für Sie ein schönes Ausflugsziel. Die Farben der Blumen entsprechen wahrscheinlich Ihrem Geschmack. Wo haben Sie Ihren letzten Urlaub verbracht? Ich empfehle Ihnen eine Schlossführung, da erhalten Sie viele Informationen. Der lange Anfahrtsweg könnte Sie etwas stören. Doch der eindrucksvolle Blick von oben wird Sie für Ihre Mühe belohnen. Könnten Sie sich vorstellen, dass ich Sie begleite? 23. flexibel = anpassungsfähig, introvertiert = verschlossen, cholerisch = schnell verärgert, kommunikativ = gesprächsbereit, aggressiv = kämpferisch 25. HS, GS: Ben freut (PF) sich sehr darüber, dass Anna ihm ihr Verhalten genau erklärt (PF). HS, GS: Er ist (PF) nun davon überzeugt, dass sie ihn nicht verletzen wollte (PF). 90 Nur zu Prüfzwecken – Eig ntum d s Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=