Starke Seiten Deutsch 2, Arbeitsheft

Rechtschreibung Doppelkonsonanten erkennen: Kurz gesprochene Vokale 20. Finde zu folgenden Wörtern Reimwörter mit Doppelkonsonanten. Watte – Ball – Futter – Kuss – nennen – glatt – rennen – toll – 21. Schreibe mit den Wörtern aus dem Rahmen Sätze. Markiere die kurz gesprochenen Volkale mit einem Punkt. Ball billig Null ein bisschen füttern offen schlimm Kinn Kuss 22. Schreibe zu den angegebenen Wörtern die Nummer der Regel, die auf das Wort zutrifft, in Klammer. 1. Nach kurz gesprochenem Vokal steht tz oder ck . 2. Nach lang gesprochenem Vokal steht k oder z . 3. Nach l, m, n, r steht nie tz und nie ck . jetzt ( ) Haken ( ) Platz ( ) Walzer ( ) Tank ( ) pünktlich ( ) Gelenk ( ) plötzlich ( ) eckig ( ) Musik ( ) nützlich ( ) dick ( ) schwarz ( ) trinken ( ) Arzt ( ) 23. Finde jeweils fünf eigene Wörter, die den Regeln von Aufgabe 22 entsprechen, und schreibe sie auf. 1. 2. 3. ` SB 160, 161 TIPP: Du kannst auch noch einmal in deinem Sprachbuch auf Seite 161 nachschauen . 80 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=