Starke Seiten Deutsch 2, Arbeitsheft

Rechtschreibung Adjektive erkennen: Ordentlich fleißig? 8. Finde zu den Nomen Adjektive, die auf -ig oder -lich enden. die Wohnung ` das Grausen ` das Geschwätz ` der Mensch ` die Schuld ` der Tag ` die Frucht ` der Berg ` der Fleiß ` das Salz ` die Faulheit ` die Dummheit ` der Tod ` die Ordnung ` das Versehen ` die Ruhe ` der Körper ` der Schreck ` die Höflichkeit ` der Pelz ` die Last ` das Geständnis ` die Dämmerung ` die Furcht ` der Streit ` das Gewicht ` 9. Ergänze die Sätze mit Adjektiven von Aufgabe 8. Er betrat den Keller und sofort kam ihm ein Geruch entgegen. Die Suppe war leider zu . Thomas räumt immer auf, da er sehr ist. Die Sonne ging unter, es wurde schon langsam . Der Unfall auf der A4 endete . Es war , den Unfall mit ansehen zu müssen. „Sei nicht immer so !“, ermahnte die Lehrerin Marcel. Madelaine ist ein Mädchen, gleich nach dem Mittagessen erledigt sie immer ihre Hausaufgaben. Der Verbrecher ist , die Tat begangen zu haben. Mario ist ein Bub, denn er grüßt jeden Morgen. Wir müssen in die Schule gehen. habe ich heute die falschen Schulbücher mitgenommen. Das Wohnzimmer sieht sehr aus. Christoph ist außerordentlich , dauernd spricht er mit seinem Nachbarn, nie ist er . Die Gegend war , daher war die Wanderung für uns sehr anstrengend. ` SB 152, 153 TIPP: Manchmal musst du die Wörter etwas verändern . 76 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=