Starke Seiten Deutsch 2, Arbeitsheft

Schreiben | Unglaubliche Geschichten Texte bearbeiten: Ein Werbemärchen schreiben 20. Lies das Werbemärchen, das du in Aufgabe 19 verfasst hast, noch einmal. Wo könntest du es verbessern? Notiere dir, was du verändern willst. Schreibe den überarbeiteten Text am Computer. 21. Sammelt zu zweit sechs Werbeslogans. Schreibe sie auf. Überlegt euch, was sie bedeuten und was sie aussagen. 22. Verfasse ein Alphabet zu den Themen „Kunstmärchen und Werbung“. Andersen, Bedürfnis, C… 23. Suche im Internet Informationen zu Hans Christian Andersen. Gib zuerst in eine Suchmaschine „Hans Christian Andersen Biografie“ ein. Erfährst du hier etwas Neues über sein Leben? 24. Suche nun im Internet mit den Schlagwörtern „Hans Christian Andersen Märchen“ ein Märchen, das du noch nicht kennst und das dir gefällt. Schreibe es als Werbemärchen kurz zusammengefasst auf. ` SB 104, 105 TIPP: Du kannst auch noch ein passendes Bild aus dem Internet einbauen. TIPP: Dein Alphabet soll nur aus Nomen bestehen und Namen, Dinge, Gegenstände, Personen … beinhalten, die du aus den Bereichen „Kunstmärchen“ und „Werbung“ kennst. 51 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=