Starke Seiten Deutsch 2, Arbeitsheft
Aktive Freizeit | Basis und Plus – Das kann ich! 28. Kreuze an, ob der Satz im Aktiv oder im Passiv steht. Aktiv Passiv Erkan putzt heute sein Fahrrad. Er nimmt zuerst einen weichen Lappen. Das Rad wird gründlich gereinigt. Die Kette wird genau durchgesehen und nachgeölt. Erkan kontrolliert das Vorderlicht. Das Schloss seiner Sperre ist kaputt. Außerdem hat er den Schlüssel dazu verloren. Er sucht in der Garage nach Ersatz. Die Versperrung wird komplett getauscht. Nun besitzt er wieder ein fast neues Rad. Erkan hat diese Arbeit sehr viel Spaß gemacht. 29. Ergänze die Zeitformen im Aktiv und im Passiv. Aktiv Passiv Präsens ich suche ich gesucht Präteritum ich ich wurde Perfekt ich gesucht ich bin Plusquamperfekt ich gesucht ich worden Futur ich suchen ich werde 30. Bestimme zuerst die Zeit und setze dann ins Passiv. Aktiv Zeit Passiv wir hatten gewählt Plusquamperfekt wir waren gewählt worden er wird überraschen ich lobe du fragtest sie hat gegrüßt 31. Deine Mutter hat bald Geburtstag. Du willst für sie eine Überraschungsparty organisieren. Was muss erledigt werden? Schreibe die einzelnen Schritte im Passiv auf. Die Gäste werden eingeladen, … ` SB 46 TIPP: Du weißt ja: Aktiv = wenn das Subjekt etwas tut, Passiv = wenn mit dem Subjekt etwas getan wird. TIPP: Du kannst auch eine richtige Vorgangs- beschreibung im Passiv verfassen. Vergiss nicht, Wörter wie zunächst, anschließend, dann, in weiterer Folge, zum Schluss … einzubauen. 22 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=