Starke Seiten Deutsch 2, Arbeitsheft
Schaurige Momente | Basis und Plus – Das kann ich! 19. Finde die Gruselwörter in der Wörterschlange. ` SB 26 20. Ordne die Gruselwörter von Aufgabe 19 in die Tabelle ein. Ergänze bei den Nomen den passenden Artikel. Nomen die Panik, … Verben Adjektive 21. Was passt hier zusammen? Verbinde. rasendes im Hals haben angstgeweitete Herzklopfen bekommen einen Kloß Augen haben am ganzen Körper wie gelähmt sein vor Entsetzen vor Schreck sein starr zittern 22. Präge dir folgende Wortgruppen mit nominalisierten Verben ein. Lass sie dir anschließend von deiner Nachbarin oder deinem Nachbarn ansagen. Kontrolliert gemeinsam. Dann tauscht die Rollen. ein unheimliches Rascheln ein schrilles Kreischen ein lautes Pochen ein gespenstisches Stöhnen ein grauenvolles Rumoren ein herzzerreißendes Schluchzen ein heftiges Hämmern ein weißliches Schimmern ein kaum hörbares Kratzen ein seltsames Knistern ein erschreckendes Krächzen ein leises Klopfen p a n i k / sto c k fi n ste rkrei sch en unh ei m lich flüs t e r n ver folg eng eist ers tu nde gr au en haf t gr u s eli gsc hreif u r cht einfl öße ndf ürc ht engä nse h a u t h ämm er nunh eil voll mo rge ng raue nskele ttfurc hter reg en d sc h w eb e nstil lesc hl urf en ge spenst 12 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=