Starke Seiten Deutsch 1, Arbeitsheft

Lösungen 16. der Tänzer, der Lehrer, die Verkäuferin, die Herrscherin 17. die Ärztinnen, die Bürgermeisterinnen, die Sportlerinnen 18. der Dirigent, die Herrscherin, der Lehrer, die Sängerin, der Tänzer, die Verkäuferin 19. -heit: Klugheit, Frechheit, Dummheit, Gemeinheit -keit: Eitelkeit, Tapferkeit, Aufmerksamkeit, Sauberkeit -tum: Eigentum, Irrtum, Reichtum, Altertum -schaft: Vormundschaft, Gemeinschaft, Rechenschaft, Eigenschaft -sal: Schicksal, Trübsal, Mühsal, Scheusal -nis: Wagnis, Verhängnis, Zeugnis, Finsternis -ung: Warnung, Verantwortung, Lieferung, Prüfung 20. Sicher hast du schon von Wolfgang Amadeus Mozart gehört. Dieser Komponist wurde in Salzburg geboren und lebte im 18. Jahrhundert. Als Wunderkind hat er bereits mit fünf Jahren Musikstücke geschrieben. Er gehört zu den berühmtesten Musikern der Welt. 21. das Meerschweinchen, des Meerschweinchens, dem Meerschweinchen, das Meerschweinchen; die Meerschweinchen, der Meerschweinchen, den Meerschweinchen, die Meerschweinchen 22. Das Meerschweinchen, des Meerschweinchens, dem Meerschweinchen, das Meerschweinchen 23. ihrem – ihren – Ihren – ihrem – ihren – ihren – ihren – ihrem – ihrem – ihrem – ihren 24. Ihnen – Ihrem – Ihr – Ihres – Ihrem – Sie 26. auf – durch – gegen – über – während – bei – vor 27. wegen des Urlaubs (2. F.), aus großer Sorge (3. F.), bei klarem Verstand (3. F.), gegen die Abmachung (4. F.), vor seinem Bruder (3. F.), durch den langen Tunnel (4. F.), vor dem Ereignis (3. F.), mit ihrem Onkel (3. F.) 29. sich kümmern um, sich kränken wegen, sich beschäftigen mit, bitten um, sich informieren über, sich interessieren für, sich erfreuen an, sich bemühen um, sich sehnen nach, sich erinnern an, sparen auf, sich ärgern über, nachdenken über 30. Du (S) kennst (P); Er (S) ist entsprungen (P); Uschi und Philipp (S) bringen zurück (P); Sie (S) marschieren (P); darf laufen (P) Konstantin (S); Ein grün gekleideter Mann (S) kommt entgegen (P); hängt (P) ein Gewehr (S); Der Mann (S) stellt (P) 33. Konstantin ist sich keiner Schuld (O2) bewusst. Herr Fliederbusch gedenkt der fröhlichen Stunden (O2) mit Konstantin. 34. Selbstbewusst (AE) stellt Konstantin seine Bedingungen. 93 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=