Starke Seiten Deutsch 1, Arbeitsheft
Basis und Plus – Das kann ich! | Fabelhafte Tierwelt 30. Ergänze die Personalpronomen in den vier Fällen im Singular und im Plural. Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ Singular 1. Person ich 2. Person deiner 3. Person er Plural 1. Person unser 2. Person 3. Person sie 31. Lies folgende Fabel durch. Unterstreiche alle Verben und setze sie ins Präteritum. Anschließend schreibe den Text auf. Der Bauch und die Füße Der Bauch und die Füße streiten um ihre Bedeutung. Die Füße behaupten: „Wir sind wichtiger, denn wir müssen den Bauch tragen!“ Der Bauch aber spricht: „Aber, ihr Lieben, wenn ich euch keine Nahrung zuführe, könnt ihr mich ja gar nicht tragen!“ Nach: Aesop 32. Setze die Pronomen aus dem Rahmen ein. er ihm deine seinem es seinen meinem dir er ihn ich er er er deinen Der Wolf und der Reiher Eines Tages blieb dem Wolf ein Knochen im Hals stecken. Daher bat einen Reiher, den Knochen mit langen Schnabel herauszuziehen, da große Schmerzen hatte. Dafür versprach , reich zu belohnen. Der Reiher tat, was der Wolf von verlangte. Nachdem den Wolf vom Knochen befreit hatte, forderte Lohn. Darauf entgegnete der Wolf mit hämischem Grinsen: „Ist nicht genug Lohn für Hilfe, dass gestattet habe, Hals heil aus Maul zu ziehen, ohne zuzubeißen?“ Nach: Aesop 33. Suche in deinem Biologiebuch oder im Internet eine Tierbeschreibung. Lies sie durch und schreibe das Wichtigste in Stichworten auf. Verfasse damit eine Tierbeschreibung in zehn Sätzen. ` SB 107 TIpp: Mit Hilfe einer Suchmaschine findest du auch im Internet interessante Tierbeschreibungen. 53 Nur zu Prüfzwecken – Eige tum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=