Starke Seiten Deutsch 1, Arbeitsheft
Fabelhafte Tierwelt | Schreiben Inhalte nachvollziehen: Was ist eine Nacherzählung? 18. Lies die Fabel „Die Ameise und die Taube“ in deinem Sprachbuch auf Seite 90 zweimal genau durch. Ergänze nun die Überschrift und vervollständige diese Nacherzählung. Sucht gemeinsam nach einer möglichen Lehre. Als eine Ameise sehr war, ging sie an eine Quelle, um etwas zu . Plötzlich sie ins Wasser. Eine , die auf einem ganz in der Nähe saß, sah, dass die Ameise zu drohte, und riss ein ab. Sie es der Ameise zu. Diese , so schnell sie nur konnte, auf das Blatt und wurde . Wenig später kam ein an den Ort. Er legte aus und wollte die Taube . Die Ameise eilte herbei und biss den Mann in den . Der Vogelfänger erschrak und die Taube konnte . Lehre: 19. Wähle das passende Verb aus und trage es ein. Die Ameise ins Wasser und drohte zu ertrinken. (stürzte – rollte – sprang) Eine Taube auf einem nahen Baum. (hockte – spielte – saß) Als die Taube die Ameise , warf sie ihr ein Blatt zu. (erblickte – fand – suchte) Glücklich die kleine Ameise auf das Blatt und war gerettet. (hopste – flog – kletterte) Wenig später ein Vogelfänger, der die Taube fangen wollte. (erschien – tanzte – rannte) Um das zu verhindern, die Ameise den Vogelfänger in den Fuß. (riss – biss – floss) So konnte die Taube unbeschadet . (davonlaufen – davontauchen – davonfliegen) 20. Ergänze die Satzzeichen. Markiere die Begleitsätze orange und die wörtlichen Reden grün. Erfinde fünf weitere Sätze mit wörtlicher Rede und schreibe sie auf. Der Fuchs erklärt dem Affen Wer so wenig Verstand hat wie du, sollte nicht König der Tiere sein Die Maus sprach zum Löwen Damals hast du mich ausgelacht Jetzt weißt du, dass es auch bei Mäusen Dankbarkeit gibt ` SB 102, 103 50 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=