Starke Seiten Deutsch 1, Arbeitsheft

Schreiben | Spannende Informationen Grafiken lesen: Ich kann ein Diagramm auswerten In diesem Diagramm siehst du, wie lange 15 Kinder der 1a-Klasse im Sommer und im Winter fernsehen. ` SB 84, 85 Sophia 150 120 Anna 45 30 Ebru 45 30 Kemal 90 60 Dominik 120 90 Stefan 30 0 Hannah 45 30 Stefanie 90 60 0 20 40 60 80 100 120 140 160 Fernsehen Winter Fernsehen Sommer 22. Überlegt zu zweit, wie diese Statistik zu deuten ist. Sprecht über das Säulendiagramm. Schreibt die Wörter aus dem Rahmen oben dazu. Legende Säulen Minuten 23. Ergänze folgende Sätze mit den Wortgruppen aus dem Rahmen. nur 30 Minuten viel mehr fernsehen als im Sommer Bursche Mädchen Es wurde erhoben 150 Minuten 120 Minuten Fernsehgewohnheiten von 15 Kindern der 1a In diesem Diagramm werden die dargestellt. , wie viel Zeit sie im Winter beziehungsweise im Sommer vor dem Fernseher verbringen. Man erkennt auf einen Blick, dass die Kinder im Winter . Das Kind, das am längsten fernsieht, ist ein . Es sieht im Winter und im Sommer fern. Die wenigste Zeit vor dem Fernsehapparat verbringt ein . Er sieht im Winter und im Sommer überhaupt nicht fern. 41 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=