Starke Seiten Deutsch 1, Arbeitsheft

Schreiben | Spannende Informationen Texte planen: Vom Stichwortzettel zum Text Karim will ein Referat über Stechmücken halten. In einem Insektenbuch liest er Folgendes: Das Summen der Mücken Wir kennen das nächtliche Geräusch, das viele von uns mit einem Schlag hellwach werden lässt. Stechmückenalarm! Für die Insekten ist das „Bzzzzz“ gefährlich, denn dadurch werden sie oft erst entdeckt, gejagt und erschlagen. Das Summen entsteht durch ihren Flügelschlag. Die winzigen Muskeln am Vorderkörper ziehen sich zusammen und entspannen sich wieder. Dies geschieht so schnell, dass wir ein helles Summen hören. Männchen summen mit 600 Schlägen pro Sekunde übrigens etwas schneller als Weibchen mit 550 Schlägen pro Sekunde. Dadurch ist der Summton der Männchen höher. Wäre man in der Lage, diesen feinen Unterschied zu hören, dann würde vielleicht so manches männliche Insekt überleben, denn nur die Weibchen stechen. Britische Forscherinnen und Forscher fanden heraus, dass sich die Summtöne zweier Stechmücken, die in einem Raum fliegen, voneinander unterscheiden. Handelt es sich um ein Männchen und ein Weibchen, so passen sich die Summgeräusche aneinander an. Nach kurzer Dauer hört man nur mehr eine Tonhöhe. Sind dagegen zwei Männchen im Raum, so gleichen sie sich nie an. Man vermutet, dass die beiden Insekten so miteinander in Kontakt treten. Stechmückenalarm 9. Lies den Text Absatz für Absatz genau durch. 10. Erzählt einander abwechselnd absatzweise, was ihr wisst. Achtet darauf, dass ihr nichts Wichtiges vergesst. 11. Gib den Absätzen passende Überschriften. Schreibe sie oben auf die Linien. 12. Recherchiere im Internet mit Hilfe einer Suchmaschine oder schlage in deinem Biologiebuch nach: Wie viele Beine haben Insekten? ` SB 76, 77 1 5 10 15 20 37 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=