Starke Seiten Deutsch 1, Arbeitsheft
Lesen | Fantastische Geschichten Die wörtliche Rede anwenden: So erzähle ich lebendig 5. Welche wörtlichen Reden passen zu den Bildern? Trage die passenden Zahlen ein. ` SB 32, 33 Haha, jetzt haben wir keinen Schäfer mehr, sondern einen begossenen Pudel! Machen wir uns einmal nützlich. Die Pflanzen brauchen Wasser. Tweety braucht wieder einmal eine Dusche. Wie du mir, so ich dir! So, jetzt bin ich dran! Jetzt müssen wir weitermachen. 6. Schreibe die wörtlichen Reden auf. Schreibe den Begleitsatz zweimal vor, zweimal nach, zweimal zwischen die wörtliche Rede. Verwende verschiedene Wörter für „sagen“ aus dem Rahmen. ermahnte flüsterte lachte meinte brummte dachte 7. Markiere in der Fortsetzung der Geschichte „Oma hat es doch nur gut gemeint“ in deinem Sprachbuch auf Seite 32 alle wörtlichen Reden grün und die Begleitsätze orange. … Auf einmal wird der Bursche ganz rot im Gesicht, rutscht auf seinem Sessel hin und her und gesteht: „Meine Oma hat mir geholfen.“ „Aha! Nach der Schule gehe ich mit dir nach Hause und werde ein ernstes Wörtchen mit deiner Oma reden!“, brummt der Lehrer. Gesagt, getan: Gleich nach dem Läuten nimmt Herr Huber Tobias an der Hand und marschiert mit ihm nach Hause. Dort angekommen klingelt der Lehrer energisch an der Klingel. Erstaunt öffnet Tobias’ Oma die Tür und sieht den Lehrer sowie ihren Enkel, der schuldbewusst auf den Boden schaut. Im selben Augenblick ist ihr alles klar. „Guten Tag, Frau Holl! Warum haben Sie die Aufgabe für Ihren Enkel gemacht?“, meint der Lehrer ärgerlich. „Ich, ich …“, stammelt die grauhaarige Frau verdutzt. Völlig unerwartet … 8. Wie könnte die Geschichte ausgehen? Es passiert etwas völlig Unerwartetes! Schreibe einen passenden Schluss auf. 1 5 10 1 2 3 4 5 6 15 Nur zu Prüfzwecken – Eig ntum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=