Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch
Lesen Während ihres Zwiegesprächs schwören Romeo und Julia einander ewige Liebe. Romeo arrangiert für den nächsten Tag eine geheime Trauung. Sein Vertrauter, Bruder Lorenzo, will die beiden gern vermählen, denn er erhofft sich davon Gutes, wie er Romeo verrät: Bruder Lorenzo: Ich bin aus einem Grund geneigt, dir beizustehn: Vielleicht dass dieser Bund zu großem Glück sich wendet Und eurer Häuser Groll durch ihn in Freundschaft endet. William Shakespeare 6. Was meint Bruder Lorenzo mit diesen Worten? Welche Hoffnung hegt er? Überlegt zu zweit. 7. Gestalte die Maske auf Seite 70 nach deinem Geschmack. Bruder Lorenzos Hoffnung erfüllt sich nicht. Die beiden Häuser hören nicht auf, einander zu bekämpfen und zu beleidigen. In einer Auseinandersetzung wird Romeos bester Freund tödlich verwundet. Verbotenerweise und einem ungeschriebenen Gesetz folgend fordert Romeo den Mörder seines Freundes zum Duell und tötet ihn dabei. Es handelt sich dabei allerdings um einen Cousin Julias. Nun nimmt das Schicksal seinen Lauf und die Liebe der beiden endet jäh. Genaueres dazu erfährst du noch … Das Drama „Romeo und Julia“ ermahnt, Fehde und Streit zwischen Gruppen nicht über die Liebe zwischen Einzelnen zu stellen. Das Bühnenstück stammt von William Shakespeare, dem berühmten englischen Renaissance dichter, der im 16. Jahrhundert lebte. Es zeichnet klassische Werke aus, dass ihre Botschaft für alle Zeiten gültig ist. 8. Welche Botschaft steckt in diesem Drama? Kannst du dir heute eine ähnliche Situation vorstellen? Besprecht zu zweit, wo und wann eine Verbindung zwischen Liebenden auch heute noch gefährlich werden könnte. Wenn du jetzt meinst, dieses in alter Sprache geschriebene Werk ist heute nicht mehr gefragt, täuschst du dich. Im Jahre 1996 hat der Film „Romeo und Julia“ mit der Schauspielerin Claire Danes als Julia und dem Schau spieler Leonardo DiCaprio als Romeo allein in den USA über 40 Millionen Dollar eingespielt und sicherlich nicht weniger Tränen fließen lassen. Gedreht wurde der Film an Originalschauplätzen in Italien. Der Text des Films folgt wortgetreu der englischen Originalfassung des Dramas, das ziemlich genau 400 Jahre davor entstand. Tipp: Mit Bruder ist hier ein Geistlicher wie ein Pater oder Mönch gemeint. Tipp: Eine Fehde ist eine Feindschaft. Tipp: Renaissance bedeutet wörtlich übersetzt „Wieder geburt der Antike“: Man dichtete, malte und baute wie im Altertum. Tipp: Aktualität ist das Nomen zu aktuell , das zeitgemäß, modern bedeutet. Ich weiß Ich weiß nun, dass das Drama „Romeo und Julia“ von , einem Dichter des . Jahrhunderts, stammt. Es ist von zeitloser Aktualität, denn es handelt von wahrer , die leider schlecht ausgeht. Ein Bühnenstück, das kein gutes Ende nimmt, heißt , eines mit gutem Ausgang hingegen . Interessant! ` ` AH 34 71 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=