Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch
Zuhören, Sprechen 1. Wie ist das bei euch zu Hause? Welche Verantwortungs bereiche habt ihr schon übernehmen müssen oder freiwillig übernommen? Welche Freiheiten genießt ihr? 2. Ihr seid nun seit fast vier Jahren eine Klassengemeinschaft. Auch in dieser Gemeinschaft gibt es Verantwortliche für bestimmte Bereiche. Sprecht darüber, wer in eurer Klasse welche Aufgaben und Funktionen hat. 3. Überlegt, wie ihr nach dem Ende der vierten Klasse in Kontakt bleiben könnt. Sammelt die Ideen an der Tafel. 4. Höre einen Ausschnitt aus dem Drama „Romeo und Julia“, in dem Romeo von Julia schwärmt. 5. Zu welchem Bild passt dieser Text? In die erste Gemeinschaft wird man als Kind hineingeboren. Normalerweise bietet die Familie dem hilflosen Säugling Schutz und Geborgenheit. Mit den Jahren nabelt sich das Kind zusehends ab. Eltern müssen loslassen und Vertrauen in ihr Kind haben. Dieses wiederum muss lernen, mit seiner Freiheit verantwortungsbewusst umzugehen. Dabei entstehen immer wieder Konflikte, die zu bewältigen sind. Hören wh564c Tipp: Ein Bühnenstück mit Monologen und Dialogen heißt Drama . Hat es ein Happy End, so ist es eine Komödie . Das Gegenteil ist eine Tragödie . 69 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum es Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=