Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch

Wa(h)re Schönheit Abläufe in einem Protokoll dokumentieren: Ereignisse genau festhalten Mein Wortschatz Wien, am 17. 12. 20 . ., 14 Uhr  Anwesende/Abwesende  Entschuldigt: festhalten  vereinbaren  notieren  beschließen  erwähnen  vornehmen  abstimmen  vorschlagen einstimmig annehmen  empfehlen  unterschreiben  danken  bitten  präsentieren nächster Termin  nächste Sitzung  nächstes Treffen  Schriftführerin/Schriftführer Ein Protokoll berichtet schriftlich über ein Gespräch oder ein Ereignis. Es soll informieren und dokumentieren. Daher wird es sachlich und neutral verfasst, unwichtige Details entfallen. Es hat eine Überschrift oder ein Thema und gibt Ort, Zeit und Anwesende oder Abwesende an. Es wird von der Schriftführerin oder dem Protokollführer unter Angabe von Ort und Datum unterschrieben. 49. Lies und bezeichne folgendes Protokoll einer Nasenoperation mit den Begriffen aus dem Rahmen. Tipp: Eine Protokollführerin oder ein Schriftführer hält das Besprochene schriftlich fest und bestätigt dessen Richtigkeit mit der Unterschrift. Nasenkorrektur Wien, Klinik Nasefein, 16. November 20 . ., 14 Uhr: Patient: Guido Knoll Operierende Ärztin: Universitätsprofessorin Dr. Alexandra Schrötter Assistenzarzt: Dr. Markus Zwettal 14.00 Uhr: Beginn der Operation 14.05 Uhr: Patient wird lokal betäubt. 14.10 Uhr: Schnitt in die Haut innerhalb der Nase 14.15 Uhr: Haut, Unterhaut und Fettgewebe der Nase werden von Nasenbein und Knorpel getrennt. Modellierung in der vereinbarten Weise 14.50 Uhr: Formgebung abgeschlossen, Haut wird wieder über Nasenbein und Knorpel gezogen und vernäht. 15.10 Uhr: Fixieren der Nase mit Gips und Klebestreifen 15.20 Uhr: Ende der Operation: Patient wird aus dem Operationssaal gebracht. 15.30 Uhr: Patient wird im Nachbehandlungsraum beobachtet. 15.50 Uhr: Patient klagt über Schmerzen. Gabe von 5 ml Santax gegen Schmerzen 17.00 Uhr: Patient klagt über leichte Schmerzen. Erneute Gabe von 5 ml Santax 17.30 Uhr: Es sind keinerlei Komplikationen feststellbar. Entlassung des Patienten im Beisein einer Begleitperson Nächster Termin: 25. November 20 . ., 13 Uhr: Entfernung des Gipses, Ziehen der Fäden. Anlegen eines neuerlichen Gipsverbands für eine Woche Schriftführer: Dr. Markus Zwettal                    Dr. Markus Zwettal 50. Wie viele Redewendungen mit dem Wort „Nase“ fallen dir ein? Schreibe drei davon auf. Tipp: Auch wenn Nasen­ operationen häufig durchgeführt werden, handelt es sich dabei um einen nicht unge- fährlichen Eingriff! Unterschrift  Anwesende  Überschrift  Ablaufdokumentation  Ort, Datum, Uhrzeit 64 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=