Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch
Entscheidende Augenblicke 49. Setze das passende Wort aus dem Rahmen ein und ergänze den Beistrich. als um ohne um anstatt Aus Schwäche bleibt ihr nichts anderes übrig ständig zu frieren. Eher hungert Laura und quält sich lieber etwas zu essen. Laura gerät langsam in einen Teufelskreis es zu merken. Sie hält sich an einen strengen Diätplan dünner zu werden. Sie sieht keine Möglichkeit ihr Problem zu lösen. 50. Schreibe die angefangenen Sätze fertig, indem du passende Infinitiv- oder Partizipgruppen ergänzt, und setze die Beistriche. Mia hat sich sehr gut vorbereitet . (in der Julliard aufgenommen werden) Sie spielte vor . (nicht nervös sein) (am ganzen Körper zittern) wird sie in das Spital eingeliefert. Mia liegt im Krankenhaus . (sich von den Verletzungen erholen) Sie erinnert sich an ihr Leben vor dem Unfall . (von tiefer Traurigkeit erfüllt werden) 51. Fasse die Unterschiede im Hauptteil einer linearen und einer dialektischen Erörterung in Stichworten zusammen. 52. Schreibe eine Einleitung zum Thema „Sollen Burschen und Mädchen getrennten Sportunterricht haben?“. 53. Formuliere mit den Wörtern aus dem Rahmen sechs Sätze, die eine Infinitivgruppe beinhalten. Setze die Beistriche. Ziel außer darauf um darum statt Versuch 46 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des V rlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=