Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch
Inhaltsverzeichnis Neue Wege Zuhören, Sprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Ausbildungswege kennen lernen: Ein Ziel, viele Möglichkeiten. . . . . . . 10 Informationen entnehmen: Ein Blick in die Stellenanzeigen. . . . . . . . . 12 Wortarten kennen: Kannst du dich noch erinnern? . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Fähigkeiten und Eigenschaften erkennen: Meine Stärken – worin bin ich gut?. 16 Lebenslauf und Bewerbung schreiben: Zwei, die zusammengehören. . 18 Informationen entnehmen: Motivationsschreiben und Fragebogen .. . 20 Ein Bewerbungsgespräch vorbereiten: Ist Grüßen out? . . . . . . . . . . . . . 22 Ein Bewerbungsschreiben verfassen: Werbung in eigener Sache . . . . . 24 Basis/Plus: Das kann ich!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Entscheidende Augenblicke Zuhören, Sprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Texte verstehen: Hungrig nach Leben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Texte verstehen: Lebenshungrig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Beistrich bei Infinitiv- und Partizipgruppen setzen: Klein, aber oho!. . . 34 Texte planen: Ich plane eine lineare Erörterung.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Texte verfassen: Ich schreibe eine lineare Erörterung. . . . . . . . . . . . . . . 38 Inhalte erfassen: Dinge, die dein Leben verändern. . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Einsichten gewinnen: Zurück ins Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Pro und Kontra abwägen: Ich schreibe eine dialektische Erörterung. . . 44 Basis/Plus: Das kann ich!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=