Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch

Schreiben 20. Um deine Stichworte von Aufgabe 19 zu ordnen, kann es dir helfen, Fragen zu stellen. Beantworte folgende Fragen zum Thema „Hobby“. Was ist mein Hobby? Wie lange muss man trainieren/üben? Übt man es in Gemeinschaft oder allein aus? Welche Schwierigkeiten/Hindernisse muss man überwinden? Braucht man Durchhaltevermögen? Ist Konzentration wichtig? Wie hoch sind die Kosten? Was genau gefällt mir an meinem Hobby? Welche Voraussetzungen braucht man dafür? 21. Erstelle zu den beiden anderen Themen auf Seite 36 mit Hilfe von Fragen Stoffsammlungen. Vergleicht sie miteinander. Nach der Stoffsammlung erstellst du eine Gliederung des Hauptteils deiner Erörterung. 22. Suche Oberbegriffe, denen du deine Stichworte zuordnen kannst. Tipp: Die Fragen Wer? Wann? Wo? Wozu? Warum? Wie? Welche Wirkung? Welche Absicht? helfen dir, Ideen und Argumente zu finden. Tipp: Eine Stoffsammlung kannst du auch in Form eines Clusters erstellen: Schreibe für den Cluster in die Mitte des Blattes das Thema und rundherum alle deine Ideen. 1. Vorstellung meines Hobbys: genaue Beschreibung der Tätigkeit, Erfordernisse, Schwierigkeiten/Hürden 2. Gründe für meine Wahl: Interesse, Zusammensein mit anderen, Abwechslung vom Alltag 3. Voraussetzungen für Interessierte: körperlich – geistig Ich weiß Ich weiß nun, dass es das Ziel einer linearen Erörterung ist, dass die Leserin oder der Leser meinen kann. Zuerst muss ich das genau erfassen, dann erstelle ich eine und anschließend eine meiner Stichworte mit Oberbegriffen. Ein guter Plan! ` ` AH 17 23. Erinnere dich: Welche Hobbys hast du früher gehabt? Was hast du gesammelt? Erzählt einander. 37 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=