Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch
Lesen Als Laura ein Buch über Magersüchtige liest, schreckt sie das nicht ab, im Gegenteil – sie bewundert deren „Disziplin“ und verschärft ihr eigenes Trainings- und Essprogramm. Davon erzählt sie aber weder ihrer Familie noch ihren Freundinnen. Die ersten Warnzeichen des Körpers ignoriert sie. Gegen die Kälte – sie friert ständig – trinkt sie Tee. Wenn sie schnell aufsteht, ist ihr so schwindlig, dass sie sich irgendwo festhalten muss. Trotzdem hält sie ihre Diät weiter ein, fährt mit dem Rad, joggt und besucht das Fitnessstudio. Wenn ich zu Hause bin, verstreichen die Stunden schleichend. Ich warte eigentlich immer nur darauf, dass ich wieder etwas essen kann. Ich erlaube mir nur in gewissen Abständen, eine Kleinigkeit zu essen, und die Zeit dazwischen kommt mir jedes Mal wie eine halbe Ewigkeit vor. Mein Magen knurrt und ich habe Hunger, aber essen darf ich trotzdem nicht. Essen. Essen. Essen. Immer nur diese Gedanken ans Essen in meinem Kopf, die ich einfach nicht loswerde. Warum kann ich nicht mal an was anderes denken, was mich wenigstens ein bisschen von diesem ständigen Thema ablenkt? Aber es geht nicht. Die Zeit zwischen den wenigen Mahlzeiten, die ich mir erlaube, ist eine einzige Quälerei. Warum kann ich nicht einfach wie die anderen Mädchen in meinem Alter sein? Ich glaube, dann wäre mein Leben um einiges leichter. Doch will ich das überhaupt? Eigentlich bin ich doch stolz darauf, dass ich nicht so bin wie alle anderen. Im Gegensatz zu denen bin ich nämlich so diszipliniert, dass ich aufs Essen verzichten kann. Laura Pape 6. Beantworte folgende Fragen in vollständigen Sätzen. Wie reagiert Lauras Körper auf ihr Essverhalten? Woran muss Laura ständig denken? Was wünscht sich Laura? Worauf ist sie stolz? 7. Recherchiere im Internet zum Thema „Magersucht“ und fasse deine Ergebnisse schriftlich zusammen. 8. Diskutiert über die Ergebnisse eurer Recherche und nehmt dazu Stellung. Tipp: Magersucht (Anorexie) ist eine Essstörung, bei der die Betroffenen ein minimales Körpergewicht anstreben, sich für zu dick halten und ständig Angst vor einer Gewichts zunahme haben. 1 5 10 15 Tipp: Gib in eine Suchmaschine die Stichwörter Magersucht, Anorexie, körperliche Auswirkungen ein. Ich weiß Ich weiß nun, dass ein Buch über ihre geschrieben hat, in dem sie von ihren eigenen erzählt. Bemerkenswert! 31 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=