Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch

Neue Wege Ein Bewerbungsschreiben verfassen: Werbung in eigener Sache Mein Wortschatz Betreff: Bewerbung um eine Lehrstelle als Tischler, Tagespost vom 4. 10. 20 . . Anrede: Sehr geehrter Frau …!/Sehr geehrter Herr …!/Sehr geehrte Damen und Herren! Einleitung (Zeitungsinserat): In der Tageszeitung „Tagespost“ vom … habe ich gelesen, dass Sie in Ihrem Unternehmen einen …lehrling suchen. Da es schon seit längerem mein Wunsch ist, in/als …. zu arbeiten, möchte ich mich hiermit um diesen Ausbildungsplatz bewerben. Einleitung (Initiativbewerbung): Da ich schon seit längerem den Wunsch habe, den Beruf der/des … zu erlernen und von Bekannten erfahren habe, dass Sie Lehrlinge ausbilden, möchte ich mich in Ihrem Betrieb um eine Lehrstelle als … bewerben. Einleitung (nach vorherigem Telefonat): Wie telefonisch am … vereinbart, übersende ich Ihnen hiermit meine Bewerbungsunterlagen für einen Ausbildungsplatz zur/zum … Kurz über mich: Derzeit absolviere ich die 4. Klasse der NMS … (Schwerpunkt Naturwissenschaft/Natur und Technik), die ich im Juni 20 . . mit (sehr gutem/ausgezeichnetem) Erfolg abschließen werde. … Tätigkeiten, insbesondere die Arbeit mit …, machen mir viel Freude. Im Rahmen der individuellen berufspraktischen Tage hatte ich die Gelegenheit, ein Praktikum in … zu absolvieren, wodurch mein Entschluss, eine …lehre zu beginnen, gefestigt wurde. Nach dem Schulabschluss habe ich vor, eine Ausbildung zur/zum … zu absolvieren, da ich mich sehr für … interessiere. Ich bin handwerklich geschickt sowie technisch begabt und habe schon öfter in (der) … (Firma) meines Onkels/meiner Mutter … bei … ausgeholfen. Bei einer Betriebsbesichtigung hatte ich kürzlich die Gelegenheit, die … in Ihrer/Ihrem … bei der Arbeit zu beobachten. Dadurch konnte ich einen guten Einblick in die Tätigkeit der/des … gewinnen. Da ich seit der 3. Klasse die unverbindliche Übung und das Wahlpflichtfach Informatik besuche, verfüge ich über sehr gute Computerkenntnisse in Word, Excel und PowerPoint. Eigenschaften und Fähigkeiten: Ich habe ein kommunikatives Wesen und ein freundliches Auftreten. Ich bin sehr kommunikativ und gehe offen und freundlich auf andere Menschen zu. Zu meinen besonderen Eigenschaften gehören … Meine besonderen Stärken liegen in den Bereichen … Großen Wert lege ich auf Genauigkeit … Ich bin körperlich belastbar, weshalb mir langes Stehen nichts ausmacht … Schluss: Ich bin sicher/Ich gehe davon aus, den Anforderungen einer Ausbildung zur/zum … gerecht zu werden. Zu Ihrer weiteren Information lege ich meinen Lebenslauf und die Kopie der Schulnachricht der 4. Klasse (8. Schulstufe) bei. Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. … und freue mich über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Für ein persönliches Gespräch stehe ich jederzeit zur Verfügung. Tipp: Eine Initiativ­ bewerbung ist eine Bewerbung auf „gut Glück“. Obwohl das Unternehmen keine Stelle ausge­ schrieben hat, bewirbst du dich trotzdem um einen eventuell freien Arbeitsplatz. Tipp: Achtung: Die angegebenen Eigenschaften und Fähigkeiten sollen mit dem Inserat bzw. der gewählten Ausbildung übereinstimmen ! 24 N r zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=