Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch
Neue Wege Ein Bewerbungsgespräch vorbereiten: Ist Grüßen out? 32. Lies folgenden Zeitungsartikel und markiere wichtige Aussagen. Mittlerweile hatte ich 15 erfolglose Bewerbungsgespräche . Schön langsam zweifle ich an meinem Glücksbringerjogger ! Lehrlinge: Das Grüßen als Problem Vielen arbeitslosen Jugendlichen fehlen soziale Grundfertigkeiten. Offene Lehrstellen können dadurch nicht besetzt werden. Wien . Freundlich grüßen, eine Betriebsanleitung lesen und kleine Beträge im Kopf rechnen. Diese Fähigkeiten werden bereits in der Volksschule gelernt. Viele Jugendliche haben damit aber trotzdem Probleme und sind so für den Arbeitsmarkt völlig ungeeignet, warnen Wirtschaftskammer und Sozialministeriumservice (ehemaliges Bundessozialamt). Eine Umfrage des Ministeriums zeigt das Ausmaß des Problems. 85 Prozent der befragten Firmen beklagen, dass viele potenzielle Lehrlinge Bildungslücken haben, die sie für die Lehrstelle unbrauchbar machen. Hinzu kommen fehlende Sozialkompetenzen und Sprachprobleme. Die Folgen machen sich auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Obwohl im Juli über 40.000 Jugendliche unter 25 Jahren arbeitslos waren, fehlen den österreichischen Betrieben 4.000 Lehr linge. Die Unternehmen sind damit einem doppelten demografischen Druck ausgesetzt. Auf der einen Seite steigt die Zahl der Pensionierungen, andererseits gäbe es weniger qualifizierte Berufseinsteigerinnen und -einsteiger für die offenen Lehrstellen. Wenn wichtige Fähigkeiten im sozialen Umgang wie Freundlich-Grüßen und Hände-Schütteln fehlen, dann haben die Unternehmen natürlich ein Problem. 1 5 10 15 33. Beantworte folgende Fragen zum Zeitungsartikel von Aufgabe 32. Bei welchen Fähigkeiten haben viele Jugendliche Probleme und sind daher für den Arbeitsmarkt ungeeignet? Wie viele Jugendliche unter 25 Jahren waren im Juli arbeitslos? Wie viele Lehrstellen konnten trotzdem nicht besetzt werden? Was bedeutet „demografisch“? Steigt oder fällt die Zahl der Pensionierungen? Was bedeutet „qualifiziert“? Gibt es mehr oder weniger qualifizierte Berufseinsteigerinnen und -einsteiger? Tipp: Schlage in deinem Wörterbuch nach oder recherchiere im Internet . 22 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verla s öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=