Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch
Neue Wege Lebenslauf und Bewerbung schreiben: Zwei, die zusammengehören Nachdem Philipp seinen Lebenslauf am Computer geschrieben hat, gilt es nun, ein möglichst gutes Bewerbungsschreiben zu verfassen. 26. Lies das Bewerbungsschreiben und ordne die Teile der Bewerbung zu. Empfänger Freundlicher Schlusssatz mit der Bitte um ein Vorstellungs gespräch Ort und Datum Betreff Anrede Grußformel Ausgangslage (Was möchte ich?) Stärken, Eigenschaften, Fähigkeiten, Kenntnisse Beilagen Informationen über die Bewerberin/ den Bewerber Absender Unterschrift Philipp Müller Scheunenstraße 12 8600 Bruck an der Mur E-Mail: philipp.m üller@xmail.com ☎ 0669 / 12 34 567 Tischlerei Lefcik Herr Herbert Lefcik Handwerkstraße 12 8600 Bruck an der Mur Bruck an der Mur, 4. Oktober 20 . . Stellenanzeige in der „Tagespost“ vom 2. Oktober 20 . . Bewerbung um die Lehrstelle als Tischler Sehr geehrter Herr Lefcik! Schon seit längerem ist es mein Wunsch, eine Tischlerlehre zu absolvieren. Aus diesem Grund bewerbe ich mich um die in der Tageszeitung „Tagespost“ ausgeschriebene Lehrstelle in Ihrem Betrieb. Derzeit besuche ich die vierte Klasse der Neuen Mittelschule Bruck an der Mur (Schillerstraße), die ich im Juni d. J. mit Erfolg abschließen werde. Handwerkliche Tätigkeiten, insbesondere die Arbeit mit Holz, machen mir viel Freude. Im Rahmen der individuellen berufspraktischen Tage hatte ich die Gelegenheit, ein einwöchiges Praktikum in einer Tischlerei zu absolvieren, Durch diesen Einblick in die Praxis wurde mein Entschluss, eine Tischlerlehre zu beginnen, gefestigt. Auch verfüge ich über die nötigen Voraussetzungen für diesen Beruf, wie Genauigkeit, Fingerfertigkeit sowie handwerkliches Geschick. Eine meiner besonderen Stärken ist die Mathematik. Im Unterrichtsgegenstand Technisches Werken wurde ich immer mit Sehr gut beurteilt. Da ich seit der 3. Klasse die unverbindliche Übung Informatik besuche, konnte ich mir außerdem Computerkenntnisse in Word, Excel und PowerPoint aneignen und die ECDL-Prüfung ablegen. Zu Ihrer weiteren Information lege ich meinen Lebenslauf sowie mein Jahreszeugnis der 3. Klasse bei. Ich bin mir sicher, den Anforderungen einer Tischlerlehre in Ihrem Unternehmen gerecht zu werden, und freue mich auf die Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Mit freundlichen Grüßen Philipp Müller Beilagen: Lebenslauf Jahreszeugnis (in Kopie) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Tipp: Wie du siehst, steckt im Wort Bewerbung das Wort Werbung . Mit deiner Bewerbung machst du Werbung für dich selbst. Tipp: Deine Bewerbung darf nicht zerknittert sein und keine Esels- ohren oder Fett- flecken aufweisen. Und natürlich darf sie keine Rechtschreib fehler enthalten! Arbeitsblatt qf7yu3 18 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=