Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch

Grammatik im Überblick Der Indikativ (Wirklichkeitsform) gibt eine neutrale Aussage wieder. Simone spricht sehr leise. Der Konjunktiv I (Möglichkeitsform) wird in der indirekten Rede, bei Rezepten oder Anleitungen sowie in Redewendungen, Wünschen und Behauptungen verwendet. Sie meinte, dass sie morgen Schularbeit habe. Man nehme zwei Esslöffel Zucker. Lang lebe der König! Der Konjunktiv II (Möglichkeitsform) wird bei irrealen Aussagen, starken Zweifeln, Vermutungen und höflichen Fragen verwendet. Der Konjunktiv II kann auch mit „würde + Infinitiv“ umschrieben werden. Wenn die beiden nicht getrödelt hätten, wären sie nicht zu spät gekommen. Hätte ihm dies irgendjemand zugetraut? Könntest du mir den Schlüssel geben? Ich würde ja in die Schule gehen, wenn ich nicht krank wäre . Aktiv: Der Handlungsträger („die Person“) steht im Vordergrund. WER? Alex repariert das beschädigte Auto. Das beschädigte Auto wird von Alex repariert. Passiv: Der Vorgang steht im Vordergrund. WAS geschieht? Das Passiv verwendet man in Texten, die Vorgänge und Tätigkeiten beschreiben (Anleitungen, Rezepte, Spielbeschreibungen, Regeln …). Man unterscheidet zwei Passivformen: • Vorgangspassiv: Das Zimmer wird gereinigt. (Die Handlung geschieht gerade, das Zimmer wird jetzt gereinigt.) • Zustandspassiv: Das Zimmer ist gereinigt. (Nun ist das Zimmer sauber.) Zeitformen im Aktiv und Passiv Tipp: Aussageweisen des Verbs sind Indikativ, Konjunktiv I und Konjunktiv II . Tipp: Unterscheidet sich der Konjunktiv I nicht vom Indikativ, wird der Konjunktiv II verwendet. Tipp: Unter Verhaltens­ richtung des Verbs versteht man Aktiv und Passiv . ` ` ` ` Aktiv Passiv Präsens Lydia reinigt das Zimmer. Das Zimmer wird gereinigt. Präteritum Lydia reinigte das Zimmer. Das Zimmer wurde gereinigt. Perfekt Lydia hat das Zimmer gereinigt. Das Zimmer ist gereinigt worden. Plusquamperfekt Lydia hatte das Zimmer gereinigt. Das Zimmer war gereinigt worden. Futur I Lydia wird das Zimmer reinigen. Das Zimmer wird gereinigt werden. Futur II Lydia wird das Zimmer gereinigt haben. Das Zimmer wird gereinigt worden sein. 162 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=