Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch
38. Setze „das“ oder „dass“ ein. Dort steht das Fahrzeug, ich mir einmal kaufen möchte. Glaubst wenigstens du daran, ich die Prüfung schaffe? Das Rätsel, ich zusammen mit meiner Oma löste, fiel mir sehr schwer. Ich habe mein Lieblingsbuch verloren, ich dreimal gelesen habe. ist wirklich ein lustiges Buch. 39. Du hast bestimmt viele Wünsche für die Zukunft. Wie soll dein Leben sein, wenn du erwachsen bist? Ergänze. Ich möchte, dass … . Ich wünsche mir, . Ich nehme mir vor, . Ich bin überzeugt, . 40. Bilde mit den Wortgruppen aus dem Rahmen vollständige Sätze. … glaube daran, dass … … das Bild, das … … meint, dass … … das Halsband, das … … vermute, dass … … das Spiel, das … Ich glaube daran, dass du das Rennen gewinnst. 41. Verbinde die Sätze mit „das“ oder „dass“. Da drüben steht mein neues Mountainbike. Es hat 27 Gänge. Ich glaube es nicht. Ich habe im Lotto gewonnen. Im Schaufenster hängt ein Schild. Es hat die Aufschrift „Sale“. Du weißt es bestimmt! Ich lüge dich nicht an. Tipp: Die Probewörter helfen dir dabei. Tipp: Für diese Aufgaben kannst du auch noch einmal im Ich lerne-Rahmen auf Seite 140 nachschauen. ` ` AH 75 Ich lerne Ich unterscheide das und dass: Das Wort das kann sein: • bestimmter Artikel: das Auto • Relativpronomen (Probewort: welches): Das ist das Auto, das in der Garage steht. • Demonstrativpronomen (Probewörter: dieses, es): Das ist mein Auto. Das Wort dass ist eine Konjunktion und nicht ersetzbar. 151 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=