Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch

29. Verbinde folgende Adverbien und Nomen zu zusammengesetzten Nomen und schreibe sie mit Artikel auf. sofort + Hilfe = links + Kurve = rechts + Drall = netto + Verdienst = brutto + Einkommen = nicht + Schwimmer = auswärts + Spiel = 30. Verwende folgende Wörter in Sätzen. krankschreiben: schwarzfahren: hellsehen: festnehmen: fernsehen: 31. Erkläre, warum man die Verbindung von Adjektiven und Verben von Aufgabe 30 zusammenschreibt. Man schreibt die Wörter zusammen, weil … . 32. Bei folgenden Wörtern haben sich drei Fehler bei der Getrennt- und Zusammenschreibung von Adjektiven und Verben eingeschlichen. Schreibe sie richtig auf. rotsehen  nahkommen  schwarzarbeiten  schlankmachen bereithalten  jemanden freisprechen  übelzurichten Zusammengeschrieben werden: . Getrennt schreibt man: . 33. Schreibe den Text richtig auf. jedenfrühlingsätdiemutterimblumenbeetimgartendieblumensamenaus. mitvielruheundsorgfaltgehtsiedabeiandiearbeit. stundenlangkönntesievordembeetsitzenbleibenunddenblumenbeim wachsenzusehen. füreinbiologieprojektwerdeichsieumratfragen, dennderwirdnotwendigsein,daichvonblumengarnichtsverstehe. mitmeinernotesollesschließlichaufwärtsgehen. ichhoffe,meinemutterkannmirvielvonihremwissennahebringen.aberichbin guterhoffnung,dennimmer,wennsievonihrenblumenerzählenkann, beginnenihreaugenhellzustrahlen,undsielachtüberdasganzegesicht. außerdemkönnenwirvielzusammensein,wasinletzterzeit,woichmehrzeit mitmeinen freundenverbinge,vielzuseltenderfallgewesen ist. Tipp: Achte auf die Zusammen­ schreibung . Tipp: Schau noch einmal im Ich lerne-Rahmen auf den Seiten 146 und 148 nach. Tipp: Achte auf Groß- und Kleinschreibung sowie auf Zusammen- und Getrenntschreibung . ` ` AH 74 149 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=