Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch
Rechtschreibung Großschreibung beachten: Eigennamen und die höfliche Anrede schreibe ich groß 10. Verbinde die Satzteile und schreibe die Sätze auf. Eigennamen , die Personen oder etwas Einzigartiges bezeichnen (z. B. Karl der Große, Pazifischer Ozean, Tschechische Republik, Kap der Guten Hoffnung, Vereinte Nationen), besondere Kalendertage (Heiliger Abend), bedeutende geschichtliche Ereignisse und Titel (z. B. die Goldenen Zwanziger, Königliche Hoheit, Seine Lordschaft) werden großgeschrieben. Ich lerne Der Indische Ozean finden alle vier Jahre statt. Die Olympischen Spiele steht in Italien. Die Spanische Hofreitschule gehört zu den drei Weltmeeren. Der Schiefe Turm von Pisa ist weltbekannt für die Zucht von Lipizzanerpferden. Walther von der Vogelweide wurde die Stadtmauer abgerissen. Der Begriff Neue Welt ist eine war ein Minnesänger des Mittelalters. Für den Bau der Wiener Ringstraße Bezeichnung für das 1492 von Kolumbus entdeckte Amerika. 11. Ergänze die fehlenden Wortgruppen aus dem Rahmen. Achte auf die Groß- oder Kleinschreibung der beigefügten Adjektive. Recherchiere weitere Informationen über die Wortgruppen und bilde sinnvolle Sätze. HEILIGE ABEND ATLANTISCHEN OZEAN SILBERNE EHRENZEICHEN TSCHECHISCHE REPUBLIK ZWEITE WELTKRIEG ERSTE MAI GROSSE BÄR KLEINE WAGEN ALLGEMEINE KRANKENHAUS GOLDENEN ZWANZIGER VEREINTEN NATIONEN Die ist ein Nachbarstaat Österreichs. New York liegt am . Am 24. Dezember wird in Österreich der gefeiert. Der wirtschaftliche Aufschwung zwischen 1924 und 1929 wird als die bezeichnet. Die Künstlerin erhielt das der Republik. Der fand von 1939 bis 1945 statt. Das in Wien ist das größte Krankenhaus Österreichs. Der gilt als Tag der Arbeit. Die UNO-City in Wien gehört zu den . Der und der sind Sternbilder. Tipp: Achtung: ss = ß ! 144 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=