Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch
32. Setze bei folgenden Infinitiv- und Partizipgruppen die Beistriche. Vanessa stürmte aus dem Haus ohne sich noch einmal umzudrehen. Anstatt sich zu entschuldigen flüchtete sie Hals über Kopf aus der Situation. Die anderen saßen noch immer imWohnzimmer ratlos die Köpfe schüttelnd. Was sollten sie nur tun um sie zur Vernunft zu bringen? Alle zum Abendessen rufend betrat die Mutter das Wohnzimmer. Nun saßen sie bei Tisch ohne richtigen Hunger zu verspüren. 33. Bilde Sätze, indem du die begonnenen Aufzählungen weiterführst. Dann ergänze die Beistriche. Hole bitte Milch, ! Sie läuteten, . Wir beschäftigen uns heute mit dem Lesen, mit . Legt bitte die Hefte, die ! 34. Ergänze bei folgenden Appositionen die Beistriche. Die Normannen das Volk aus dem Norden kämpften sich gegen Süden vor. Rom die Hauptstadt Italiens ist sehr alt. Das Haus des neuen Eigentümers Herrn Reich gefällt mir außerordentlich gut. Ich unterhielt mich mit Frau Würdevoll der bekannten Wissenschaftlerin. Am Ufer der Drau des Hauptflusses Kärntens machten wir eine kurze Pause. Die Bienen ein fleißiges Volk schwärmen jeden Tag aus. 35. Bilde mit den Anreden und Ausrufen aus dem Rahmen Sätze. oh nein lieber Markus toll Frau Maier bravo Oma super 36. Bilde Beispielsätze zu allen Fällen der Beistrichsetzung. Tipp: Über den Beistrich bei Infinitiv- und Partizipgruppen kannst du dich auch auf den Seiten 130 und 131 informieren. Tipp: Eine Apposition steht immer im selben Fall wie das Wort, auf das sie sich bezieht. Tipp: Ergänze die Beistriche . ` ` AH 46 ` ` AH 69 ` ` SB 94, 95 139 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=