Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch
Basis und Plus – Das kann ich! 62. Gestalte ein Figurengedicht zu einem der folgenden Begriffe. Baum Kette Brille 63. Lies folgende Mundartgedichte. Auf welche Schwierigkeiten stößt man beim Lesen? Wähle eines der Gedichte aus und übersetze es ins Hochdeutsche. Wos ma nia waas wauna maura ba uns gemmasau soggd waasma nia wiaras maand: geda soawatn au oda saufhean Albert Janetschek Tramvogl Immat amol fliag da Tramvogl auf, auf, ausn noch die freman Weg durch die Finsta und vorbei ban Gliacht, immat ause zu dir, hon eahm gwollt hinahobm, hon eahm gwollt eichntrogn. Is in da Stubm kuckt, hot groaß und lar ausagschaug und in sein’ Schottn einegeduckt, hot nocha mit die Flügl wild zan Schlogn ongfongan und zan Peckn onköb. Hot koana was gheat, hot koana wos gsegn. Lei heint is in da Stubm a Fedale glegn, a Fedale glegn … Elisabeth Jakovic Tipp: Sind diese Gedichte deiner Meinung nach für alle geschrieben oder nur für bestimmte Personen? ` ` AH 62, 63 127 Nur zu Prüfzwecken – Eige tum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=