Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch

Kreative Schreibwerkstatt 58. Um welche Art von Konkreter Poesie handelt es sich beim Gedicht in der Randspalte links? Kreuze an.  Lautgedicht     Figurengedicht     Dialektgedicht 59. Kläre mit Hilfe deines Wörterbuchs die Bedeutung folgender Wörter und schreibe sie auf. der Laib: der Leib: der Arm: arm: die Wende: die Wände: währen: wehren: wären: wider: wieder: 60. Setze das jeweils passende Wort aus dem Rahmen ein. Rad/Rat  Wende/Wände  wieder/wider  Meer/mehr Seite/Saite lehren/leeren Wal/Wahl Küste/küsste wären/wehren Beim Spielen riss plötzlich die der Gitarre. Die deutsche brachte große politische Veränderungen. Im tiefen lebte einst ein Walfischfräulein. Es seufzte, denn es konnte sich bei niemandem holen. Das fischfräulein brauchte ihren Liebsten. Immer verwechselte Tim die Wörter „lehren“ und „leeren“. „Ach, wir mit dem Schreiben des Gedichts nur schon fertig“, seufzten die Kinder. „Ich werde euch das Schreiben von Literatur schon noch “, gelobte der Professor. Otto schloss die Augen, als er seinen Mops auf die Schnauze . 61. Schreibe mit den restlichen Wörtern von Aufgabe 60 jeweils einen Satz. 126 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=