Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch

Lesen 38. Lies folgendes Gedicht und setze die Wörter aus dem Rahmen passend im Text ein. Würst’  geschlafen  manchmal  Geschenk  ausgemacht Balkon  genügen  Last  wieder  Wasser  Sommer Vorschläge für Gästebucheintrag-Eintragungen Sechs Tage war ich Euer Gast Und fiel Euch arg zur . Ihr gabt mir Euer Bett, Ihr Braven, und habt auf dem . Ich speiste köstlich wie ein Fürst, und Euch genügten heiße ! Ich schlürfte Wein in vollen Zügen, Euch musste auch . Dass ich euch kein gebracht, hat Euch, gottlob, nichts . Und wenn Ihr wollt, ich schreib’s gleich nieder, komm’ ich im nächsten . Vera Ferra-Mikura 39. Schreibe ein Antwortgedicht von den Gastgebern an ihren Gast. Tragt eure Texte vor. 40. Verfasse ein Gedicht mit zwei Strophen zu je vier Versen zu einem der Themen aus dem Rahmen. Die Schneeflocke Die Angst Der Schreck Das Bild Die Flamme 41. Lies folgendes Gedicht zuerst still für dich. Dann lest es einander so schnell wie möglich vor. „Übersetzt“ es gemeinsam. Luselgried Wenn die Matzen kiauen und die Bunde hellen, vitschern die Zwögel, wenn das Lelefon täutet und die Hange sich schläutet, uten die Blegel …        Friedl Hofbauer 42. Das obere Bild unterscheidet sich vom unteren durch drei Fehler. Finde sie. Arbeitsblatt dd7p75 Tipp: Unter einem Vers versteht man Zeilen eines Gedichts oder Liedes. Ich weiß Mir ist nun klar, dass Gedichte, die die Formen eines Gegenstandes nach­ bilden, genannt werden und z. B. von und stammen. Weitere mit Sprache spielende Autorinnen sind und . ` ` AH 59 121 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=