Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch
Sprachbewusstsein 23. Wähle ein Wort von Aufgabe 22 aus und verfasse einen Wortwitz wie in Aufgabe 21. 24. Wähle das passende Wort aus der Klammer aus und setze es ein. Schreibe mit dem anderen Wort einen zur Bedeutung passenden Satz. Adrian machte gute zu bösem Spiel. (Mine/Miene) In diesem Fall war guter teuer. (Rad/Rat) Die kroch mir in alle Glieder. (Kälte/Kelte) Selina lehnte sich an den ihres Freundes. (arm/Arm) werden wir sicher nichts von unserem Kuchen abgeben. (denen/dehnen) Heute sollte Cenker unbedingt noch den Mülleimer . (lehren/leeren) 25. Welche beiden Bedeutungen können folgende Wörter haben? Erkläre sie mit Hilfe deines Wörterbuchs. Schreibe zu jedem dieser Wörter einen passenden Satz auf. Kontrolliert dann eure Sätze. Schloss: Hahn: Strauß: sieben: Leiter: weiß: Tipp: Wörter, die gleich gesprochen, aber verschieden geschrieben werden, bezeichnet man als Homophone . Arbeitsblatt n6548g Arbeitsblatt DaZ 9bu4bf Tipp: Achtung, manchmal ändert sich der Artikel . Ich weiß Es gibt Wörter, deren gleich, aber deren unterschiedlich ist. Manchmal haben sie auch einen anderen . Bei einigen Wörtern kann man auch Unterschiede in der feststellen. Alles klar? ` ` AH 56, 70, 78 ` ` SB 140, 141 ` ` SB 156, 157 115 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=