Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch
Schreiben Ich kann So gelingt mir das Schreiben aus einer anderen Perspektive mühelos: Ich versetze mich in die Person und ihre Situation. Die gewählte Perspektive behalte ich durchgehend bei. Alle Beziehungen zu anderen Personen ändere ich dementsprechend. Gedanken, Empfindungen und Wahrnehmungen baue ich in meinen Text ein. Daraus ergibt sich dann mein Verhalten. Die einzelnen Handlungsschritte erzähle ich in einer logischen Reihenfolge. Ich verwende treffende Verben und Adjektive. Ich formuliere abwechslungsreich. ` ` AH 51 42. Wer erzählt was? Ordne die Texte zu. Tims Mutter: Text Kaufhausdetektiv: Text Tim: Text 43. Versetze dich in die Rolle von Tims Mutter und ergänze. Ich verstehe nicht, . Ich kann nicht glauben, dass . Ich befürchte, dass . Ich weiß nicht, ob . 44. Seit Tims Diebstahl sind zwei Wochen vergangen. Wie hat sich das Leben von Tim und seiner Mutter verändert? Wähle eine der drei Perspektiven und verfasse einen kurzen Text. Tim Tims Mutter Tims bester Freund 45. Mit welcher Person würdest du gerne tauschen? 46. Versetze dich zuerst in Marco: Was denkst du? Wie fühlst du dich? Was wünschst du dir? Weshalb vergisst du die Hausübungen? Machst du sie vielleicht gar nicht? Wer oder was könnte dir helfen? Schreibe deine Gedanken, Empfindungen und Wahrnehmungen auf. Arbeitsblatt DaZ e2k7zm Arbeitsblatt j5ei3g Tipp: Denke an Familienmitglieder, Bekannte … oder eine bekannte Persönlichkeit? Marco geht derzeit in die 4. Klasse und möchte wie sein Freund Raphi ab dem kommenden Schuljahr eine weiterführende Schule besuchen. Dafür braucht er gute Noten. Das könnte er auch schaffen, wenn nicht die Hausübungen wären. Häufig muss er sich für fehlende Hausübungen bei seinem Deutschlehrer, Herrn Frauker, entschuldigen. Herr Frauker versteht Marco nicht. 47. Verfasse zwei weitere Texte: einen aus der Sicht von Herrn Frauker und einen aus der Sicht von Marcos bestem Freund Raphi. 48. Vergleicht eure Texte und besprecht, wie gut euch der Perspektivenwechsel gelungen ist. Passen die Gedanken und Gefühle zur jeweiligen Person? 105 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=