Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch
Lesen 16. Bringe die Zusammenfassung des Märchens in die richtige Reihenfolge. Achtung: Nicht alle Sätze passen dazu! Anschließend lest einander die Zusammenfassung vor. Und dann waren sie still. Gemeinsam mit anderen begann der Mann immer besser zu jagen, bis er beinahe alle Tiere ausgerottet hätte. Keltenwasser – erhellt die Sinne. Einst lebten ein Jäger und seine Frau in einer Hütte, die von Eis umgeben war. Den beiden ging es immer besser und sie lebten in Saus und Braus. Frutti, frisch und fruchtig! So kam es, dass der Mann und seine Frau wieder in einer kleinen Hütte saßen und die Erde wieder kälter wurde. Da ihnen kalt war, entdeckte der Mann das Feuer. Schließlich hatte die Frau die Idee, die Tiere auf der Weide zu halten und sie zu züchten. Mit der Zeit wurden es immer mehr Menschen auf der Erde, bis es zu viele wurden. Mexikanische Küche – scharf macht lustig! Um ihr Leben bequemer zu machen, erfanden sie zuerst die Eisenbahn, dann das Auto und schließlich das Flugzeug. Da die Menschen ihre Ressourcen verschwendeten, hatten sie sie eines Tages verbraucht. 17. Löse das Rätsel: Die Zahlen geben die Buchstaben an, und zwar in der Reihenfolge, in der sie im Alphabet vorkommen (A = 1, B = 2 …). 8 1 14 19 3 8 18 9 19 20 9 1 14 1 14 4 5 18 19 5 14 18. Ergänze die Titel von Kunstmärchen. Die Wörter im Rahmen helfen dir. hässliche Kaisers Schwefelhölzern wilden Meerjungfrau Stopfnadel Des neue Kleider Die kleine Die Die Schwäne Das Entlein Das Mädchen mit den Tipp: Ressourcen sind Hilfsmittel und Reserven. Tipp: Dir fallen sicher einige Märchen ein, die dieser Autor geschrieben hat. In Aufgabe 18 findest du einige Titel. Ich weiß In Max Kruses Märchen geht es um . Wie in anderen Kunstmärchen auch, spiegeln sich hier Situationen aus dem Leben wider. Beeindruckend! ` ` AH 45 93 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=