Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch

Basis und plus – Das kann ich! 61. Schreibe die unten stehenden Sätze um. Beginne mit dem passenden Adverbialobjekt. Flehentlich Nixen spielten oft in den Fluten des Neusiedler Sees. Eines Tages Ein geiziger Fischer legte seine Netze aus. Sterbend Der Fischreichtum ließ allmählich nach. Brutal Der Fischer schob die Schuld auf die Wassernixen. Früher Eine Wasserfee hatte sich im Netz verfangen. Täglich Sie bat den alten Mann, sie zu befreien. Einige Zeit später Der Fischer stieß die Nixe mit seiner Gabel nieder. Der Einfachheit halber Sie verfluchte ihn und versank im See. Früher spielten Nixen oft in den Fluten des Neusiedler Sees. 62. Setze die Sage von Aufgabe 60 fort. Wie bewahrheitet sich der Fluch der Nixe? Trage deinen Schreibplan stichwortartig in die Tabelle ein. Wende: Bleibendes: 63. Lies den Beginn dieser Sage und setze sie fort. Zur Zeit von König Rias und seiner Frau Etha hauste in einer versteckten Höhle auf der griechischen Insel Lesbos ein Feuer speiender Drache. Am 11.11. jeden Jahres musste dem Untier ein Neugeborenes geopfert werden, um die Bestie zu besänftigen, damit sie Land und Leute verschonte und nicht mit ihrem Atem verbrannte. Im ganzen Land trauerten bereits zahlreiche Eltern um ihre Säuglinge. Nun trug es sich zu, dass König Rias und seine Frau Etha selbst genau am 11.11. zum ersten Mal Eltern wurden. Natürlich wollten die beiden ihren Erstgeborenen dem Drachen nicht zum Fraß vorwerfen. Deshalb … 1 5 ` ` AH 42, 43 87 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=