Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch

Seltsame Vögel 49. Ordne zu und verbinde mit Linien. Subjekt Prädikat O2 O3 O4 Wen oder was?  Wessen?  Wer oder was?  Was geschieht?  Wem? 50. Unterstreiche das Prädikat rot und schreibe PF über die Personalform des Prädikats. PF Eulenspiegel hatte sich etwas Besonderes ausgedacht. Er wollte ein dickes Seil über den Fluss spannen. Nun musste er zuerst ein passendes Seil suchen. Bald hatte er es auf dem Dachboden seines Elternhauses gefunden. So konnte er mit seinem Vorhaben beginnen. 51. Unterstreiche das Prädikat rot und schreibe PF über die Personalform des Prädikats. Weil seine Mutter das Seil durchschnitten hatte, war er ins Wasser gefallen. Er musste gegen die Strömung kämpfen, da es kurz zuvor geregnet hatte. Mit ganzer Kraft schwamm er zum Ufer, während die Menschen ihn auslachten. Tropfnass richtete er sich auf, dann senkte er den Kopf und schlich heim. Die schadenfrohen Menschen hatten ihr Vergnügen gehabt, Eulenspiegel aber dachte bereits an einen neuen Streich. 52. Bilde mit folgenden Verben Sätze mit einem Dativobjekt. Vergleiche dann mit deiner Nachbarin oder deinem Nachbarn. versprechen zeigen schenken wünschen geben O3 Münchhausen verspricht seinem Publikum eine spannende Geschichte. Tipp: Schreibe die Abkürzungen darüber. Tipp: In manchen Sätzen gibt es sogar mehrere Prädikate . Arbeitsblatt DaZ xt579g 66 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=