Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch
Schreiben 21. Till Eulenspiegel sucht sich häufig Menschen, die sich nicht vorbildlich verhalten, für seine Streiche aus. Welche Redewendung passt zu welchem Beruf? Pferdeverkäufer Gärtner Maler Pfarrer Schreiber kein Blatt vor den Mund nehmen – Gärtner an die große Glocke hängen – aufs falsche Pferd setzen – den Teufel an die Wand malen – hinter die Ohren schreiben – 22. Zeichne eine dieser Redewendungen auf ein Blatt Papier. Tipp: Till Eulenspiegel nimmt Rede wendungen und Sprichwörter wörtlich . jemanden auf Händen tragen jemanden auf den Arm nehmen jemandem auf der Tasche liegen Ich weiß Der Witz ist, dass Eulenspiegel alle Aufträge nimmt. Diese sind oft Sprichwörter oder , die er absichtlich falsch versteht. Er verteidigt sein Tun und . Amüsant, oder? ` ` AH 27 23. Die Menschen, denen Eulenspiegel einen Streich spielt, ärgern sich. Erfinde wörtliche Reden der wütenden Personen. Der Bäcker schrie: „Verschwinde und .“ Der Kaufmann brüllte: DerWirt fluchte: Die Marktfrau schimpfte: Der Schreiber fauchte: 24. Till Eulenspiegel rechtfertigt sich immer für das, was er getan hat, in höflicher und respektvoller Form. Erfinde seine Antworten. Till verteidigte sich: „Aber Meister, .“ Er antwortete: „Ich habe nur das getan, .“ Er wunderte sich: Er erwiderte: Tipp: Lies noch einmal die Eulenspiegel- Geschichten auf den Seiten 50, 51 und 52. Tipp: Achte auf die höfliche Anredeform . 57 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=