Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch

Seltsame Vögel Texte planen: Ich plane eine Schelmengeschichte 19. Was könnte damit wohl gemeint sein? Überlege. Anschließend vergleicht eure Erklärungen. Jemanden hinters Licht führen: Wenn man hinter dem Licht steht, kann man viel weniger erkennen. Wird man von jemandem sogar dorthin geführt, wird man von diesem getäuscht. = Jemanden täuschen. Jemandem geht ein Licht auf: Die erste Geige spielen: Das Geld zum Fenster hinauswerfen: 20. Ordne zu und verbinde mit Linien. jemandem etwas auf die Nase binden jemanden genau befragen sich etwas hinter die Ohren schreiben das Schlimmste befürchten jemandem den Laufpass geben einen Ort sehr schnell verlassen die Beine in die Hand nehmen sich etwas gut merken aufs falsche Pferd setzen in einer ausweglosen Situation sein jemandem auf den Zahn fühlen jemanden verlassen den Teufel an die Wand malen zu einer falschen Lösung kommen in der Tinte sitzen jemandem etwas verraten Arbeitsblatt ep6ct6 Mein Wortschatz hinter die Ohren schreiben das Geld zum Fenster hinauswerfen hinters Licht führen den Laufpass geben die Beine in die Hand nehmen aufs falsche Pferd setzen den Teufel an die Wand malen auf den Zahn fühlen auf Händen tragen ein Licht aufgehen auf der Tasche liegen die erste Geige spielen auf den Arm nehmen kein Blatt vor den Mund nehmen in der Tinte sitzen an die große Glocke hängen einen Rat in den Wind schlagen auf die Nase binden Meister, Ihr habt doch gesagt, … Ich habe nur Euren Wunsch ausgeführt … Bäcker, Tischler, Schneider, Wirt, Pfarrer, Kaufmann, Geselle, Richter, Schuster, Marktfrau zu Fuß, Pferd, Karren, Wagen kein Strom, kein elektrisches Licht, Beleuchtung durch Kerzen oder Öllampen, Holzofen zum Kochen und Heizen 56 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=