Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch

Aktive Freizeit 51. Unterstreiche in folgendem Text alle Passivformen. Wenn eine Entscheidung, die uns alle betrifft, in der Klasse gesucht wird, kommen wir zuerst zu einem Klassenrat zusammen. Alle Sessel werden in einem Kreis aufgestellt, damit wir einander gut sehen können. Unser Klassenvorstand eröffnet die Sitzung, indem er das Problem darstellt. Als Diskussionsleitung wird eine Schülerin oder ein Schüler gewählt. Sie oder er entscheidet, in welcher Reihenfolge die Wortmeldungen gehört werden. Sollte es zu Unstimmigkeiten kommen, wird ihr oder sein Eingreifen erforderlich. Wir diskutieren die Vorund Nachteile so lange, bis wir zu einer Entscheidung kommen. Wichtig ist aber, dass sich alle gut darauf vorbereiten, die eigene Meinung zu formulieren. 52. Ergänze die Zeitformen im Aktiv und im Passiv. Aktiv Passiv Präsens ich wähle ich    gewählt Präteritum ich ich wurde Perfekt ich    gewählt ich bin Plusquamperfekt ich    gewählt ich         worden Futur ich    wählen ich werde 53. Wir wählen eine Klassensprecherin oder einen Klassensprecher. Schreibe die Vorgangsweise in ganzen Sätzen auf. Arbeitsblatt DaZ p6v7q6 Kandidatinnen und Kandidaten werden gesucht stellen ihre Ziele vor  Stimmzettel vorbereiten geheime Wahl Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zählen die abgegebenen Stimmzettel schreiben Ergebnisse an die Tafel Klassensprecherin/Klassensprecher und Stellvertreterin/Stellvertreter nehmen die Wahl an bedanken sich bei allen Namen ins Klassenbuch eintragen 54. Schreibe fünf Tipps auf, wie man sich gut auf einen Test oder eine Prüfung vorbereitet. Vergleicht eure Notizen. Zuerst muss man kontrollieren, ob man den Prüfungsstoff … 55. Wie bereitet man am besten eine Geburtstagsparty vor? Schreibe eine Anleitung auf. Zuerst musst du … 46 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=