Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch
Aktive Freizeit Informationen sammeln und zusammenfassen: So gelingt mein Referat! Mein Wortschatz am Beginn als ersten Punkt weiters sehr wichtig ist auch zunächst besonders wichtig auffallend als Nächstes zum Abschluss schließlich erklären definieren genauer auf … eingehen mit … fortsetzen vorstellen erwähnen vorzeigen demonstrieren zum Mitmachen auffordern einen kleinen Einblick geben Überblick schaffen in das Thema einführen am Ende zum Abschluss zusammenfassend abschließend bedanken Du sollst ein Referat über eines deiner Hobbys halten. Wie gehst du vor? Wenn du folgende Informationen liest und Schritt für Schritt erarbeitest, ist für dich ein Referat ein Kinderspiel! 37. Arbeitet zu zweit: Bringt die Arbeitsschritte für die Vorbereitung eines Referates in die richtige Reihenfolge. Schreibe sie anschließend auf. Das Thema gut überlegen Formulierungen im freien Sprechen üben Das Referat vor Publikum halten Das Interessensgebiet eventuell einschränken Recherchieren Die wichtigsten Informationen zusammenfassen Die Informationen in Stichworten notieren Das Referat gliedern Textangebote und Bildmaterial auswählen Die ausgewählten Texte lesen Das Wesentliche heraussuchen 38. Was hast du schon einmal recherchiert? Welche RechercheMöglichkeiten hast du genützt? 39. Wie man Sachtexte kürzt, weißt du bestimmt. Vervollständige die Wortgruppen mit den Verben aus dem Rahmen. übertragen unterstreichen überfliegen notieren nachschlagen Arbeitsblatt b2ju6i Tipp: Das kannst du bei deiner Recherche berücksichtigen: • Hinweise von Lehrerinnen und Lehrern, Trainerinnen und Trainern erbitten, • in der Schuloder Stadtbibliothek suchen, • im Internet suchen. 1 • Text • Bedeutung unbekannter Wörter im Wörterbuch • Wichtiges und am Rand • Auf einen Stichwortzettel 42 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=