Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch

Aktive Freizeit Mein Wortschatz zuerst danach anschließend gleich darauf in der Zwischenzeit jetzt nun schließlich zuletzt zum Schluss Guten Appetit! Gutes Gelingen! Viel Spaß! Esslöffel Liter kg dag backen vermengen flaumig schaumig Eidotter Eiklar Schnee Mehl Butter Backpulver Zucker Schokolade verrühren Grad kochen Teig Spielfeld Mannschaft Linie dribbeln passen berühren stoßen Halbzeit Seitenlinie Einwurf Chance regelwidrig Schiedsrichterin funktionieren besitzen wählen Spieler Foul Regelverstoß gewinnen Spielbrett senkrecht waagrecht schräg als Erstes Figur vertikal horizontal diagonal Startfeld Augenzahl Hindernis Geschicklichkeit starten schlagen springen setzen Gegner Spielstein Siegerin Vorgangsbeschreibung planen: Was koche ich heute? Immer nur Fast Food ist auf die Dauer langweilig, oder? Kochen macht Spaß und schmeckt besser! Katharina zum Beispiel liebt Nachspeisen. Sie erzählt: „Ich esse gerne Joghurt mit Früchten. Das mache ich immer selbst, es geht ganz einfach. Dafür schneide ich Äpfel, Birnen, Orangen oder Bananen klein, mische alles mit einem Becher Joghurt und fülle die Creme in Schüsseln. Zum Schluss reibe ich noch etwas Schokolade darüber. Fertig!“ 22. Welche Arbeitsschritte sind für das Fruchtjoghurt zu tun? Das Obst wird kleingeschnitten. Anschließend wird es mit . Nun wird die Creme in . Zum Schluss wird noch . 23. Hier versteckt sich etwas, was viele Kinder gerne essen. Kreise es ein. Tipp: Das Wort Fast Food kommt aus dem Englischen und bedeutet schnell zubereitetes Gericht oder Fertiggericht. Aber das hast du sicher gewusst! X P A Z Z I X Z I Z P A X A P I Z Z X Z A P P I X P A P Z I X P I Z Z A X P I P Z A X A Z P P I X P Z I Z A X A Z Z I P X Z Z I P Tipp: Ein Rezept für diese Lieblingsspeise findest du in deinem Arbeitsheft auf Seite 18. 36 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=