Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch
Schaurige Momente 51. Was gehört zusammen? Ordne die entsprechenden Ziffern zu. 1 Namenwort Adjektiv der Dritte, zwölfmal, Million 2 Begleiter Konjunktion unheimlich, düster, schrill 3 Eigenschaftswort 8 Adverb aber, weil, denn, wenn, da, oder 4 Zeitwort Nomen Ahh! Ohh! Oh je! Au weh! 5 Bindewort Pronomen Keller, Friedhof, Gespenst 6 Vorwort Interjektion mein, dein, sein, ich, du, wir, ihr 7 Fürwort Artikel der, die, das, ein, eine, ein 8 Umstandswort Präposition pochen, klopfen, heulen 9 Zahlwort Verb vor, auf, an, neben, zwischen 10 Ausrufewort Numerale 8 hier, dort, bald, gestern, deshalb 52. Welcher Ausdruck passt besser? Streiche das unpassende Wort durch. zu Tode erschrocken/erfreut mit schlotternden/zitternden Knien ein volles/mulmiges Gefühl mit schweißnassen/zarten Händen ein lautes/schrilles Kreischen mit lautem/schaurigem Getöse 53. Bestimme die Wortarten. Verwende die Abkürzungen von Seite 14. Pro. Mir lief ein Schauer über den Rücken und ich bemerkte den kalten Schweiß auf meiner Stirn. Ich hatte mich verirrt. 54. Setze diese gruselige Geschichte fort. „Alex, kannst du mir bitte die Halloweendekoration aus dem Keller holen?“, rief meine Mama mir zu, als ich die Küche betreten wollte. Jedes Jahr höre ich diese Frage, nein, eher die Aufforderung, und jedes Jahr zucke ich vor Schreck zusammen. Warum? Ganz einfach. Unsere schöne, große Wohnung liegt im fünften Stock eines Mehrfamilienhauses. Zu jeder Wohnung gehört aber auch ein kleines, dunkles und modrig riechendes Kellerabteil ganz tief unten. Und jedes Jahr, wenn ich den Halloweenschmuck hole, passiert etwas Unheimliches. Mit einem flauen Gefühl im Magen zog ich mir meine Schuhe an, nahm den Kellerschlüssel und schlich gebückt zum Aufzug. Schon das Aufzugfahren erfüllte mich mit Unwohlsein. Wer weiß, ob er nicht plötzlich stehen bleibt – und dann? … TiPP: Beschreibe die düstere Stimmung des Kellers. Was passiert im Keller Unheimliches? Auf wen oder was trifft Alex im Keller? Was sieht, hört, riecht, spürt und fühlt Alex? Was denkt oder bildet sich Alex ein? 1 5 10 TiPP: Du kannst dir auch noch einmal Toms Geschichte der Gespensterjäger auf Seite 12 durchlesen. 26 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=